Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sächsischer Export in die USA: Aus dem Porsche Werk in Leipzig werden jährlich rund 25.000 Fahrzeuge in die USA geliefert.
Sächsischer Export in die USA: Aus dem Porsche Werk in Leipzig werden jährlich rund 25.000 Fahrzeuge in die USA geliefert. Bild: Jan Woitas/dpa
Wirtschaft regional
Jeden Tag etwas Neues von Donald Trump: Die Zollpolitik der USA verunsichert Sachsens Exportwirtschaft

Der sächsische Außenhandel ist im vergangenen Jahr gewachsen, doch die geopolitischen Spannungen dämpfen die Erwartungen. Wo könnten die Märkte der Zukunft sein?

Für Sachsen Wirtschaft ist die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump ein wichtiger Grund, sich neue Märkte zu erschließen. „Wir sind auf Verlässlichkeit angewiesen“, sagte Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) am Donnerstag auf dem „Außenwirtschaftstag“ in Dresden. Was die US-Regierung gerade mache, habe nichts mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
14.04.2025
5 min.
Chinas Exporte legen überraschend deutlich zu
Chinas Wirtschaft wird maßgeblich durch Exporte angetrieben.
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein?
16:18 Uhr
1 min.
Toter Mensch nach Laubenbrand in Chemnitz gefunden
Nach dem Brand einer Gartenlaube in Chemnitz findet die Feuerwehr einen toten Menschen. (Symbolbild)
In einer Gartenlaube in Chemnitz bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr findet eine tote Person.
14.04.2025
2 min.
Bedeutung des US-Marktes für deutschen Export gestiegen
Die USA waren 2024 der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Exportgüter.
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden.
16:14 Uhr
2 min.
Trump: Meloni hat "fantastischen" Eindruck hinterlassen
US-Präsident Trump und Italiens Ministerpräsidentin Meloni präsentierten sich am Donnerstag als ziemlich beste Freunde.
Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel