Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Event „Next Level Media“ in „Die Fabrik“ in Chemnitz.
Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Event „Next Level Media“ in „Die Fabrik“ in Chemnitz. Bild: Andreas Seidel
Wirtschaft regional
Next Level Media: Wie Unternehmen der Region Chemnitz ihre Chancen crossmedial nutzen können

Die Digitalisierung und neue Trends in den Sozialen Netzwerken verändern die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern. Welche Chancen das in Südwestsachsen bietet, zeigt eine neue Veranstaltungsreihe der „Freie Presse Mediengruppe“.

Chemnitz.

Die Suche nach neuen Kunden und Fachkräften steht für viele Unternehmen der Region an erster Stelle, um den künftigen Erfolg zu sichern. Die „Freie Presse Mediengruppe“ hat deshalb das neue Partner- und Netzwerkevent „Next Level Media“ gestartet, um den Unternehmen praxisnahe Impulse für ihre zukünftige Kommunikation zu geben. Zum ersten Treffen in der Eventlocation „Die Fabrik“ in Chemnitz kamen am Mittwoch mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 240 sächsischen Unternehmen. Künftig soll das Event jährlich stattfinden.

Im Fokus standen konkrete Vorschläge für das Marketing

„Bei Next Level Media geht es nicht um hochfliegende Visionen, sondern um greifbare Lösungen für das Geschäft der Unternehmen“, erklärte Alexandra Schröder, Projektmanagerin Werbemarkt bei der „Freie Presse Mediengruppe“. Deshalb ging es bei den angebotenen Vorträgen und Workshops nicht nur um künftige Trends in der Unternehmenskommunikation. Im Fokus standen vielmehr konkrete Vorschläge, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz und Social-Media-Plattformen wie Linkedin, Instagram oder Tiktok gezielt für das Marketing oder die Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingesetzt werden können.

Rege Diskussionen gab es schon zum Start des Netzwerktreffens „Next Level Media“.
Rege Diskussionen gab es schon zum Start des Netzwerktreffens „Next Level Media“. Bild: Andreas Seidel

In ihrem Einstiegsvortrag plädierte Katja Ahrens, Geschäftsführerin der Online-Marketing-Agentur Havendo GmbH aus Kiel, für eine aktive Kommunikation auf Social-Media-Plattformen, um das eigene Unternehmen authentisch präsentieren zu können und so neue Zielgruppen anzusprechen. Online-Marketing sei eine Chance, sich auch als kleineres Unternehmen im Internet professionell zu positionieren.

Austausch über neue Wege der Unternehmenskommunikation

Die „Freie Presse Mediengruppe“ präsentierte sich bei dem Event als Partner, um die Chancen der digitalen Unternehmenskommunikation zu nutzen. „Wir wollen unseren Kunden zeigen, wie wir uns in den vergangenen Jahren verändert haben, wie wir heute an klaren digitalen Zielen arbeiten“, sagte Alexander Arnold, Geschäftsführer Werbevermarktung (CSO) der Mediengruppe, zu der neben der „Freien Presse“ unter anderem auch der „Blick“ und die Marketingagentur WVD gehören. Das Netzwerkevent sei aber auch dazu da, um den Kontakt der Branchenexperten in Sachsen zu fördern und sich über neue Wege der Unternehmenskommunikation auszutauschen.

Präsentiert einen Blick in die Zukunft der „Freie Presse Mediengruppe“: Geschäftsführer Daniel Daum.
Präsentiert einen Blick in die Zukunft der „Freie Presse Mediengruppe“: Geschäftsführer Daniel Daum. Bild: Andreas Seidel

Datenpool als wichtige Grundlage für digitale Kampagnen

Erfreut über das große Interesse an dem „Next-Level-Media“-Event zeigte sich Daniel Daum, Geschäftsführer (CEO) der „Freie Presse Mediengruppe“. Dies zeige auch das große Potenzial, auf das die Wirtschaft in Südwestsachsen bauen könne. Bei seinem Blick in die Zukunft des regionalen Medienhauses, stellte er vor allem den vielfältigen Datenpool der Unternehmensgruppe heraus, der zu zielgerichteten digitalen Kampagnen genutzt werden kann. Wichtig sei dabei auch die journalistische Qualität. „Mit unseren Inhalten haben wir die Chance, die Menschen zu erreichen und abzuholen“, erklärte Daum. Mit dem Leitbild „Wir sind Heimat“ bleibe das Medienhaus seinen Wurzeln treu: nah an den Menschen und den Unternehmen vor Ort.

Freuen sich über die große Resonanz bei „Next Level Media“: Geschäftsführer Daniel Daum, Vertriebschef Alexander Arnold und Sascha Aurich, stellvertretender Chefredakteur Digitales (von links).
Freuen sich über die große Resonanz bei „Next Level Media“: Geschäftsführer Daniel Daum, Vertriebschef Alexander Arnold und Sascha Aurich, stellvertretender Chefredakteur Digitales (von links). Bild: Andreas Seidel
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
4 min.
Wie Sachsens Wirtschaft in Robotik und Künstlicher Intelligenz eine führende Rolle anstrebt
Roboter werden in der Fertigungsindustrie immer wichtiger. Hier arbeiten Industrieroboter an der Karosserie für einen vollelektrischen Porsche Macan im Werk Leipzig.
An diesem Mittwoch fällt bei einer Kick-off-Veranstaltung der Startschuss für das neue Innovationscluster „Robotics Saxony“. Die Initiatoren wollen die Weichen für Innovationen stellen.
Christoph Ulrich
17:42 Uhr
2 min.
Zverev erreicht Finale von München
Alexander Zverev steht im Finale des BMW Open in München.
Nach einigen verpatzten Wochen hat Tennis-Star Alexander Zverev Chancen auf seinen ersten Turniersieg 2025. In München steht er im Finale. Dort kommt es zu einem hochklassigen Duell.
18.03.2025
3 min.
Mit Deutschlands „Glücksfee“ im Johannisbad: So lief der Wirtschaftsbrunch in Zwickau
„Lottofee“ Franziska Reichenbacher auf dem Podium beim Wirtschaftsbrunch. Neben ihr sitzen Freie-Presse-Mediengruppe-Geschäftsführer Daniel Daum (von li.) und der Chef der Meeraner Firma N+P-Informationssysteme, Jens Hertwig.
Von der Schwimmhalle zum Eventsaal: Das Bad bot eine beeindruckende Kulisse für die Veranstaltung. Auf der im Becken installierten Bühne nahmen auch zwei prominente Gesichter aus dem Fernsehen Platz.
Jan-Dirk Franke
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17:41 Uhr
1 min.
Einige Hundert Menschen bei Ostermärschen in Sachsen
Hunderte bei Ostermärschen für Frieden in Sachsen (Symbolbild)
Ostern ist traditionell Friedensmarschzeit. Auch in Sachsen rief das Netzwerk Friedenskooperative dazu auf - der große Protest blieb zunächst aus.
Mehr Artikel