Wirtschaft regional
Zweieinhalb Jahre nach der Markteinführung des vollelektrischen Kompaktautos ID.3 hat Volkswagen dem Fahrzeug ein "Facelifting" verschafft. Die Designsprache soll noch markanter zum Ausdruck kommen und die Software wurde weiterentwickelt.
Mit dem Produktionsstart des Elektroautos ID.3 im Fahrzeugwerk Zwickau im November 2019 hatte im Volkswagenkonzern eine neue Ära begonnen. Der ID.3 war das erste reine Großserien-Elektroauto des Wolfsburger Autobauers, das auf Basis des sogenannten Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) gefertigt wurde. Inzwischen wurden weltweit mehr als 600.000...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.