Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft regional
Runderneuert: Volkswagen stellt zweite Generation des Elektroautos ID.3 vor

Zweieinhalb Jahre nach der Markteinführung des vollelektrischen Kompaktautos ID.3 hat Volkswagen dem Fahrzeug ein "Facelifting" verschafft. Die Designsprache soll noch markanter zum Ausdruck kommen und die Software wurde weiterentwickelt.

Mit dem Produktionsstart des Elektroautos ID.3 im Fahrzeugwerk Zwickau im November 2019 hatte im Volkswagenkonzern eine neue Ära begonnen. Der ID.3 war das erste reine Großserien-Elektroauto des Wolfsburger Autobauers, das auf Basis des sogenannten Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) gefertigt wurde. Inzwischen wurden weltweit mehr als 600.000...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
Autoexperte Stefan Bratzel: Volkswagen hat die Dynamik des Entwicklungstempos unterschätzt
Automobilexperte Stefan Bratzel: „VW hat die Zeichen der Zeit erkannt.“
Was der Branchenexperte über die neuen VW-Modelle denkt und wie er die Chancen der Produktion des ID.1 am Standort Zwickau sieht.
Hubert Kemper
03.03.2025
3 min.
Zukunftsplan: Wie Volkswagen wieder in die Erfolgsspur kommen will
Thomas Schäfer, Vorstandschef der Marke Volkswagen Pkw, mit der Elektro-Kleinwagen-Studie ID.2all.
Mit neuen Modellen will der größte europäische Autohersteller eine neue Offensive starten. Auf das elektrische Einstiegsmodell müssen die Autokunden allerdings noch warten.
Christoph Ulrich
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13:00 Uhr
4 min.
Kammeroper im Chemnitzer „Wunderland“-Club: Hohelieder auf höheren Blödsinn
Alice (Domenice Radlmacher, vorn) im Wunderland beim Hutmacher (Daniel Pastewski) und dem Weißen Kaninchen (Xinmeng Liu).
An einem passend ungewöhnlichen Spielort, im Club Transit, hatte die unterhaltsame Kammeroper „Wunderland“ von Anno Schreier nach Szenen von Lewis Carroll gefeierte Premiere.
Matthias Zwarg
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
13:05 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Silvia und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
Mehr Artikel