Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Logo des Energiedienstleisters Envia M dreht sich auf dem Dach der Unternehmenszentrale in Chemnitz.
Das Logo des Energiedienstleisters Envia M dreht sich auf dem Dach der Unternehmenszentrale in Chemnitz. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional
Solarprojekte für die Energiewende: Energieversorger Envia M plant Solarparks für 270.000 Haushalte

Der Bau der Solarprojekte soll mit einem Gemeinschaftsunternehmen vorangetrieben werden. Ziel ist die Stärkung Mitteldeutschlands als grüner Wirtschafts- und Industriestandort.

Die Envia-M-Gruppe beteiligt sich an Solarprojekten mit einem Potenzial von insgesamt 700 Megawatt in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Umsetzung der bereits in der Entwicklung befindlichen Projekte erfolgt in Kooperation mit der ASG Versum-Gruppe aus Köthen (Sachsen-Anhalt). Das Unternehmen entwickelt seit 2007 große...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
4 min.
Aus für DSL und Turbo-Internet für alle Sachsen bis 2030: Envia Tel hält das für unrealistisch
Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau auch bundesweit noch einmal hinterher. Laut Breitbandatlas des Bundes zur Glasfaserversorgung verfügen im Freistaat derzeit nur rund 29 Prozent der Privathaushalte über einen direkten Glasfaseranschluss.
Die Envia Tel will bis 2028 100.000 Kunden in Mitteldeutschland ans Glasfasernetz angeschlossen haben, darunter Zehntausende in Sachsen. Pläne der EU, dass ab 2030 alle Haushalte statt mit DSL mit Highspeed-Internet versorgt sein sollen, hält das Unternehmen aber für unrealistisch.
Jürgen Becker
19:00 Uhr
4 min.
„Trink oder du bist Wessi“ – Was ein Scherz über Ost und West mit dem 17. Juni 1953 in der DDR zu tun hat
Gedenken an den 17. Juni 1953: Maris Troxler aus der 10. Klasse spricht am Mahnmal für die Opfer des Stalinismus in Chemnitz.
Ein flapsiger Spruch wird zum Denkanstoß: Bei der Chemnitzer Gedenkfeier zum Aufstand in der DDR am 17. Juni 1953 fragen Zeitzeugen und Schüler nach seiner Relevanz für heute.
Luisa Ederle, Jakob Nützler
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
08.05.2025
4 min.
Mehr als 400 Leute eingestellt: Energiewende sorgt für neue Jobs bei Envia-M-Gruppe
Monteure erneuern eine 110 KV Hochspannungsleitung des Stromnetzbetreibers Mitnetz, einer Tochtergesellschaft der in Chemnitz ansässigen Envia M AG.
Die Energiewirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der ostdeutsche Regionalversorger mit Sitz in Chemnitz reagiert darauf mit einem Einstellungsrekord.
Christoph Ulrich
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
19:00 Uhr
3 min.
Fußball-Westsachsenliga: Spieler der Woche freut sich über seltenen Dreierpack
Marcel Maier (am Ball) trägt seit 2015 das Trikot des TSV Crossen.
Die Fußballer des TSV Crossen waren kurz vor dem Saisonende noch einmal ordentlich in Torlaune. Beim 11:0-Erfolg über Sachsen 90 Werdau ragten sogar zwei Kicker heraus.
Philip Meyer
Mehr Artikel