Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Halloren-Kugeln sind das wohl bekannteste Produkt der Halloren Schokoladenfabrik. Sie sind im Osten Kult.
Halloren-Kugeln sind das wohl bekannteste Produkt der Halloren Schokoladenfabrik. Sie sind im Osten Kult. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional
Streit um Preise: Halloren beliefert Discounter nicht mehr

Deutschlands ältester Schokoladen-Hersteller, Halloren aus Halle, schickt einen Teil seiner Belegschaft bis zum Jahresende vorübergehend in Kurzarbeit. Grund soll ein Preiskampf mit einer großen Handelskette sein, deren Belieferung gestoppt worden ist.

Mit der Kurzarbeit reagiert Halloren auf einen Streit mit einem langjährigen Großkunden. Dieser habe die Preise so drücken wollen, dass eine Produktion nur noch mit hohen Verlusten möglich wäre, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Bei dem Kunden soll es sich nach Informationen des Blattes um den Handelsriesen Lidl handeln. Der Discounter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
16.05.2025
3 min.
Online-Weinhändler Ebrosia aus Sachsen ist pleite
So präsentiert sich Rüdiger Kleinke auf der Internetseite seines Online-Weinhandels.
Der Druck war zu groß, im Kampf gegen die Wettbewerber musste er Federn lassen: Ein bekannter Online-Weinhändler aus Sachsen musste Insolvenz anmelden.
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
31.01.2025
3 min.
Lebensmittelpreise schießen weiter durch die Decke: Süßigkeiten um 71 Prozent teurer
Auch für Milka-Schokolade müssen Kunden auch vielerorts in der Region jetzt tiefer in die Tasche greifen als noch vor Kurzem. Große Handelsketten bieten die Tafeln zahlreicher Sorten der Marke nun für 1,99 Euro an. Damit steigt der Preis von bislang 1,49 Euro sprunghaft an.
Viele Verbraucher müssen den Gürtel schon enger schnallen. Doch jetzt gibt es für sie die nächste bittere Nachricht: Die Preise für importierte Lebensmittel schnellen weiter nach oben.
Jürgen Becker
20:23 Uhr
2 min.
Gohrischheide: Bewohner von Heidehäuser können zurück
Die Lage im Waldbrandgebiet der Gohrischheide hat sich beruhigt.
Beim Brand in der Gohrischheide beruhigt sich die Lage. Regen und kühlere Temperaturen helfen im Kampf gegen die Flammen.
20:25 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
Mehr Artikel