Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kundenfrequenz ist in vielen Fußgängerzonen der Region, wie hier in Crimmitschau, oft zu gering.
Die Kundenfrequenz ist in vielen Fußgängerzonen der Region, wie hier in Crimmitschau, oft zu gering. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Wirtschaft regional
Trotz steigender Löhne: Einzelhandel der Region Chemnitz leidet unter Kaufzurückhaltung

Im Handel Südwestsachsens sind die Geschäftserwartungen im Vergleich zu anderen Branchen besonders pessimistisch. Das liegt nicht nur an der Sparneigung der Kunden.

Der Einzelhandel in Südwestsachsen schaut sehr pessimistisch in die Zukunft. Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK) ist der Handel die einzige der befragten Branchen, in der sich die Geschäftserwartungen im Vergleich zur Vorumfrage verschlechtert haben. Die Hälfte der befragten Einzelhändler rechnet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:44 Uhr
2 min.
Wieder kein Rasentitel: Sabalenka verpasst Finale in Berlin
Aryna Sabalenka wartet noch auf den ersten Rasentitel ihrer Karriere.
Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka verliert beim Berliner Tennisturnier im Halbfinale. Im aufgeheizten Steffi-Graf-Stadion ist eine Wimbledonsiegerin zu stark.
13:47 Uhr
4 min.
Mühle im Vogtland brennt aus - Pferdehof vernichtet
Vollbrand: Von der Haagmühle in Wiedersberg blieb nach dem verheerenden Brand am Samstag nichts übrig.
Was für eine Katastrophe: Die Haagmühle am Grünen Band im Vogtland wird Raub der Flammen. Ein Pferdehof ist vernichtet - seine Bewohner überleben, verlieren aber ihre Existenzgrundlage.
Daniela Hommel-Kreißl
20.05.2025
4 min.
Die Krise hat die Wirtschaft der Region Chemnitz fest im Griff – das zeigen aktuelle Konjunkturberichte
Der Konjunkturbericht der Handwerkskammer Chemnitz im Frühjahr 2025.
Die Geschäftslage der Unternehmen in Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistungsgewerbe haben sich in Südwestsachsen weiter eingetrübt. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Christoph Ulrich
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Von Christoph Ulrich
2 min.
25.05.2025
2 min.
Kaufzurückhaltung: Der Einzelhandel in Sachsen muss sich neu erfinden
Meinung
Redakteur
Sachsens Einzelhandel leidet unter niedriger Kundenfrequenz.
In Sachsen beklagen die Händler sinkende Umsätze und eine deutliche Kaufzurückhaltung der Kunden. Auch für die Zukunft wird kein besseres Geschäft erwartet.
Christoph Ulrich
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel