Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sieht Sachsen durch die VW-Abbaupläne überproportional belastet: Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter.
Sieht Sachsen durch die VW-Abbaupläne überproportional belastet: Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter. Bild: Jan-Dirk Franke
Wirtschaft regional
„Wenn VW Schnupfen hat, bekommen die Zulieferer Grippe“: Das sagt Sachsens Wirtschaftsminister zur Volkswagen-Krise

Dresden. Die Krise bei Volkswagen und die Abbaupläne des Autokonzerns an den Standorten im Freistaat treffen das Autoland Sachsen mitten in der Transformation. Was Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter tun will, um die starke Stellung der Automobilindustrie weiter zu entwickeln, erklärt der SPD-Politiker im Interview mit der „Freien Presse“.

Freie Presse: Herr Panter, Sie waren wenige Stunden im Amt, da mussten Sie schon auf die Krise bei Volkswagen reagieren. Wie schauen Sie jetzt auf die Entscheidungen, die kurz vor Weihnachten in Wolfsburg gefallen sind?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
11.02.2025
3 min.
VW-Krise: Sachsens Regierung fordert klares Bekenntnis zu Volkswagen-Standorten im Freistaat
Die Produktion im VW-Fahrzeugwerk Zwickau ist hochautomatisiert.
Die Werke in Zwickau und Dresden stehen vor harten Einschnitten. Die Landesregierung hat deshalb VW-Konzernchef Oliver Blume zu einem Spitzentreffen in die Staatskanzlei eingeladen.
Christoph Ulrich
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
30.01.2025
2 min.
VW-Krise: Sachsens Wirtschaftsminister kündigt Taskforce für die Automobilindustrie an
Setzt sich für den VW-Standort Sachsen ein: Max Jankowsky, Präsident der IHK Chemnitz.
Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Chemnitz wird heftige Kritik am Volkswagen-Vorstand geübt – und ein klares Bekenntnis zum Standort Sachsen gefordert.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel