Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geht es mit der Wirtschaft in Ostdeutschland - wie beispielsweise VW in Zwickau - allmählich wieder bergauf?
Geht es mit der Wirtschaft in Ostdeutschland - wie beispielsweise VW in Zwickau - allmählich wieder bergauf? Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Wirtschaft regional
Wie die Konjunkturprognose für Sachsen ausfällt und warum vor allem der Westen vom Kurs der Merz-Regierung profitiert

Leichter werden Konjunkturprognosen angesichts weltweit gleich mehrerer Krisenherde zwar nicht. Dennoch zeigen sich Dresdner Konjunkturforscher nun verhalten optimistisch.

Wann immer Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dieser Tage die wirtschaftlich schwierige Lage beschreibt, kommt er auf „drei Jahre Rezession“ zu sprechen, die hinter Deutschland liegen. Die Wirtschaftswissenschaftler vom Dresdner Ifo-Institut sind in ihrer Beurteilung etwas zurückhaltender. Sie sprechen stattdessen von einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
27.06.2025
3 min.
Lob und Kritik für sächsischen Doppelhaushalt 2025/2026
Der Sächsische Landtag hat einen Doppelhaushalt für 2025/2026 verabschiedet (Archivbild).
Sachsen muss sparen. Das wird auch im aktuellen Haushalt des Freistaates deutlich. Er setzt in einigen Bereichen Prioritäten, was in anderen auch für Enttäuschungen sorgt.
11:00 Uhr
1 min.
Kaputte Straße im Vogtland: Am Montag wird geredet
Die Ortsdurchfahrt Eichigt (Kreisstraße 7850) soll ab kommendem Jahr gebaut werden.
Die seit langem geforderten Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Eichigt sollen 2026 beginnen. Zum Bau und seinen Details gibt es eine öffentliche Beratung.
Ronny Hager
25.06.2025
5 min.
Von „Schmerzgrenzen“ beim „Streichquartett“: Wie Sachsen über den Haushalt von Kretschmers neuem Viererbündnis streitet
Fraktionsvorsitzende des Haushaltsviererbündnisses: Christian Hartmann (CDU/u.r.), Susanne Schaper (Linke/u.l.), Henning Homann (SPD) und Franziska Schubert (Grüne).
Zwei Tage lang berät der Landtag den Doppelhaushalt für 2025/26. In der Generaldebatte wird es besonders hitzig. Muss der Freistaat bald Schulden aufnehmen?
Tino Moritz
11:09 Uhr
2 min.
Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: "Scheißegal"
Will die 1:5-Niederlage in seinem ersten Spiel mit Bayer Leverkusen nicht überbewerten: Trainer Erik ten Hag.
Die englische Presse spottet. Leverkusens neuer Trainer relativiert die Blamage gegen die U20 von CR Flamengo. Doch Mittelfeldspieler Robert Andrich findet: "Es ist schon eine kleine Katastrophe."
Mehr Artikel