Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hat sich zu einer festen Größe im Dresdner Messekalender entwickelt: die Weinmesse BW Classics.
Hat sich zu einer festen Größe im Dresdner Messekalender entwickelt: die Weinmesse BW Classics. Bild: Tobias Koch
Wirtschaft regional
Winzer aus Baden und Württemberg präsentieren sich in Dresden

Die Verbraucher-Weinmesse BW Classics steht vor der zwölften Auflage. Ein Trend in diesem Jahr sind alkoholfreie Weine. Das spiegelt sich auch im Angebot wider.

Mit einem diesmal höheren Anteil an ausstellenden privaten Weingütern geht am Wochenende (3./4. Mai) die Weinmesse Baden-Württemberg Classics 2025 in Dresden über die Bühne – zum mittlerweile zwölften Mal. Rund 40 Weingüter und Winzergenossenschaften aus den beiden Anbaugebieten Württemberg und Baden stellen sich mit gut 600 Weinen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
21.06.2025
3 min.
Auch in Sachsen Anträge zu Beflaggung an Schulen
In den Nachbarländern Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Landkreise Beschlüsse für eine dauerhafte Beflaggung an Schulen gefasst. (Archivbild)
In mehreren Landkreisen in Sachsen-Anhalt und Thüringen ist es bereits beschlossene Sache, dass vor Schulen die Deutschlandfahne gehisst wird. Wie sieht es in Sachsen aus?
21.06.2025
2 min.
Kovac beklagt Hitze: "Clubs aus dem Süden im Vorteil"
Niko Kovac sieht angesichts der Wetterbedingungen in den USA Nachteile für viele Teams aus Europa. (Archivbild)
Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.
18.06.2025
4 min.
Wie die Konjunkturprognose für Sachsen ausfällt und warum vor allem der Westen vom Kurs der Merz-Regierung profitiert
Geht es mit der Wirtschaft in Ostdeutschland - wie beispielsweise VW in Zwickau - allmählich wieder bergauf?
Leichter werden Konjunkturprognosen angesichts weltweit gleich mehrerer Krisenherde zwar nicht. Dennoch zeigen sich Dresdner Konjunkturforscher nun verhalten optimistisch.
Tino Moritz
21.05.2025
5 min.
Die Sieger des Gründerpreises: Wenn Sternstunden Schule machen
Saskia Rhiza und Robert Reuther, Chefs und Inhaber der 45Minuten GmbH in Dresden, sind „Sachsens Start-up des Jahres 2025“.
Die 45Minuten GmbH in Dresden ist Sachsens bestes Start-up 2025. Ihre Online-Plattform revolutioniert den Unterricht – und erleichtert Lehrkräften die Arbeit.
Michael Rothe
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel