Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer nach Tarif bezahlt wird, kommt 2024 auf ein Lohnplus, das die Inflation deutlich übersteigt. In Sachsen betrifft das anteilig etwas weniger Beschäftigte als in den meisten anderen Bundesländern.
Wer nach Tarif bezahlt wird, kommt 2024 auf ein Lohnplus, das die Inflation deutlich übersteigt. In Sachsen betrifft das anteilig etwas weniger Beschäftigte als in den meisten anderen Bundesländern. Bild: Arno Burgi/dpa
Wirtschaft regional

Wirtschaftsforscher: Stärkster Reallohn-Anstieg seit mehr als zehn Jahren

Für tariflich Beschäftigte sind die Löhne seit Jahresbeginn weit stärker gestiegen als die Preise. In Sachsen profitieren davon 43 Prozent der Beschäftigten.

Wer nach Tarif bezahlt wird, kann sich in diesem Jahr mehr leisten als noch 2023. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Die Forscher haben dafür die Entwicklung der Tariflöhne mit der Inflation verglichen. Ihr Fazit ist eindeutig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
06.01.2025
3 min.
Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - Anstieg im Dezember
Der tägliche Einkauf ist teurer geworden (Symbolbild)
Die große Teuerungswelle ist gebrochen, doch zuletzt ging es bei der Inflationsrate wieder nach oben. Nun gibt es aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes - auch für das Gesamtjahr 2024.
27.12.2024
4 min.
VW-Krise, Schnitzelpreise, Karls Erlebnis-Dorf: Diese fünf Themen haben Sachsen 2024 umgetrieben
Von einer kaputten Brücke bis zur Bockwurstschleuder: Das hat die Sachsen 2024 besonders beschäftigt.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, um auf die vergangenen zwölf Monate in Sachsen zurückzublicken. Was hat die Menschen im Freistaat besonders beschäftigt?
Lukas Fischer
06:35 Uhr
1 min.
Kalkstraße in Chemnitz nach Bauarbeiten wieder offen
An der Kalkstraße wird eine Brücke für den Premiumradweg gebaut.
Ein weiteres Teilstück der Fahrradbrücke steht. Im Februar soll das letzte Brückenteil gesetzt werden.
Christian Mathea
06:42 Uhr
5 min.
Slalom oder Rundstrecke? Dieser Kart-Pilot aus dem Erzgebirge beherrscht beide Disziplinen
Julian Viola hat auf der Rundstrecke die Konkurrenz im Nacken. Auch dieser Umstand reizt den Rennkart-Piloten aus Grünstädtel an seinem Sport sehr.
Julian Viola ist Motorsportler aus Leidenschaft. Der Achtklässler aus Grünstädtel hat ein großes Vorbild. Und eine Menge Ehrgeiz. Das allein reicht aber nicht, um Profi zu werden. Versuchen will er es dennoch.
Anna Neef
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel