Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Poix-Terron in Frankreich: Eine landwirtschaftliche Angestellte impft Schafe gegen die Blauzungenkrankheit.
Poix-Terron in Frankreich: Eine landwirtschaftliche Angestellte impft Schafe gegen die Blauzungenkrankheit. Bild: Francois Nascimbeni/AFP/dpa
Gesundheit

Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern: Darf man das Fleisch kranker Tiere essen?

Seit Juli 2024 breitet sich die Blauzungenkrankheit wieder in Deutschland aus. Was Sie jetzt wissen müssen.

Deutschland galt seit 2023 wieder als frei von der Tierseuche Blauzungenkrankheit (BZK), doch seit Juli 2024 nehmen die Fallzahlen hierzulande wieder deutlich zu. Doch was genau ist die BZK, kann sie für den Menschen gefährlich werden – und können Fleisch und Milch von infizierten Tieren konsumiert werden?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
2 min.
Scheune in Dresden abgebrannt
Eine Scheune ist in Dresden-Rochwitz abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. (Symbolbild)
Eine als Atelier und Abstellraum genutzte Scheune ist in Dresden abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt.
10.01.2025
4 min.
Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?
Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind an Maul- und Klauenseuche erkrankt.
Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten.
Annett Stein, dpa
07:29 Uhr
2 min.
Scholz setzt auf Förderung von Elektroautos
"Der Kauf von Elektroautos lässt sich nicht einfach verordnen", sagt Bundeskanzler Scholz. (Archivbild)
Die Automobilindustrie mit ihren Zulieferern ist unter Druck. Bundeskanzler Scholz kann sich eine Förderung von Elektroautos vorstellen und plädiert für eine europäische Lösung.
11.01.2025
4 min.
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche.
Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
Monika Wendel und Patrick Pleul, dpa
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
Mehr Artikel