Gesundheit
Zwei von drei Erwachsenen haben zu hohe Blutfettwerte. Weil sie lange keine Beschwerden machen, bleiben sie oft unerkannt. Gefährlich kann es trotzdem werden.
Mit dem Begriff Cholesterin verbinden die meisten wohl etwas Negatives. Dabei ist der Stoff lebenswichtig für unterschiedliche Funktionen im Körper. Eine Rolle spielt er zum Beispiel bei der Bildung bestimmter Hormone, der Stabilität von Zellen und Gehirnfunktion. Ist das LDL-Cholesterin im Blut aber dauerhaft zu hoch, drohen Schäden an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.