Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lange dachte Johanna Schöbel, dass ihre fehlende Lebensfreude zum Erwachsen-Werden dazugehört. Erst ihre Therapeutin erklärte ihr, dass sie falsch liegt.
Lange dachte Johanna Schöbel, dass ihre fehlende Lebensfreude zum Erwachsen-Werden dazugehört. Erst ihre Therapeutin erklärte ihr, dass sie falsch liegt. Bild: Mark Frost
Gesundheit
Das heuchlerische Miststück und ich: Mein Weg aus der Depression

Mit fünfzehn merkt unsere Autorin, dass ihr nichts wirklich Freude bereitet. Dabei hat sie doch ein gutes Leben - oder? Es dauert Jahre, bis sie eine Therapie beginnt. Über den langen Weg aus der Depression.

Starren, liegen, sich nicht bewegen können. So viel zu tun, aber mehr als seufzen geht nicht. So sah ich mit achtzehn Jahren aus. Wenn ich lag und alles in mir wehtat, wusste ich, dass etwas nicht stimmte, dass ich Hilfe brauchte. Dann stand ich wieder lachend mit meinen Mitbewohnern in der Küche und dachte: So schlimm ist es gar nicht. Ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
5 min.
„Es war für mich total augenöffnend, dass wir Therapeuten auch nur Menschen sind“: Warum können sich Therapeuten nicht selbst therapieren?
Klara Hanstein ist Therapeutin und hat Menschen mit Angst und Panikattacken geholfen – doch plötzlich war sie selbst betroffen.
Sie kennen sich mit psychischen Krankheiten aus und wissen, wie Patienten sie überwinden können. Aber was, wenn Therapeuten selbst krank werden – kommen sie aus dieser Situation alleine wieder heraus?
Sabrina Seifert
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
19.05.2025
8 min.
Nach der Wende nach Stuttgart: „Wir haben uns wohl gefühlt, aber immer auch fremd“
Foto: Johanna Schöbel
Nach der Wiedervereinigung gab es keine Jobs für Sandra und Frederik Leimert. In Ludwigsburg wurden sie fündig. Egal, wie gut es ihnen „drüben“ ging, war immer klar: Sie kehren zurück nach Chemnitz.
Johanna Schöbel
10.07.2025
6 min.
Experten finden - wann eine Energieberatung sinnvoll ist
Dank Förderungen gut für den Geldbeutel und die Umwelt: Der Einbau einer Wärmepumpe kann sich auf verschiedenen Ebenen lohnen.
Eine neue Heizung muss her! Die Fenster sind auch veraltet. Der Sommer ist für so einen Tausch ein guter Zeitpunkt. Wie Energieberater bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Maßnahmen helfen können.
Anke Dankers, dpa
10.07.2025
3 min.
Wasser sparen: Wie Sie Zuhause ihren Verbrauch reduzieren
Mit einem sparsamen Duschkopf kann der Wasserverbrauch stark reduziert werden.
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen - den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.
Mehr Artikel