Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hausarzt Dr. Martin Deile setzt in seiner Dresdner Praxis auf moderne Technik.
Hausarzt Dr. Martin Deile setzt in seiner Dresdner Praxis auf moderne Technik. Bild: Jürgen Lösel
Gesundheit
Der digitale Arzt - In dieser Praxis in Dresden haben Aktenordner und Terminbücher ausgedient

In der Hausarztpraxis von Martin Deile in Dresden läuft so gut wie alles digital. So bleibe ihm mehr Zeit für seine Patienten, sagt er. Doch viele Kollegen sehen das anders.

Die Praxis von Dr. Martin Deile wirkt aufgeräumt. Große Schränke vollgepackt mit Patientenakten sucht man vergebens, ein dickes Terminbuch auf dem Anmeldetresen fehlt. Auch die Tische in den Behandlungszimmern sind leer - bis auf einen Bildschirm, ein Kartenlesegerät und eine kabellose Tastatur. Als sich der Hausarzt vor drei Jahren in Dresden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06.03.2025
5 min.
Diese Ideen sollen die Arztversorgung in Sachsen verbessern
Zukunft Arztpraxis: Ersteinschätzung der Dringlichkeit per Videokontakt.
Schluss mit Patientenhopping: Ambulante Ärzte fordern mehr Steuerung und mehr Beachtung ihrer Probleme. Mögliche Lösungen wurden in Dresden diskutiert.
Katrin Saft
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
15.01.2025
6 min.
Die elektronische Patientenakte startet: Was Sie jetzt wissen sollten
Mit dem Einlesen der Chipkarte geben Versicherte den Zugriff auf ihre ePA frei.
Nach vielen Verzögerungen hat am Mittwoch in einigen Modellregionen der Testlauf für die elektronische Patientenakte (ePa) begonnen. Was die Akte für Patienten bringt, wie Sie sie nutzen und wie Sie widersprechen können.
Ricarda Dieckmann und Sascha Meyer
Mehr Artikel