Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zukunft Arztpraxis: Ersteinschätzung der Dringlichkeit per Videokontakt.
Zukunft Arztpraxis: Ersteinschätzung der Dringlichkeit per Videokontakt. Bild: Christin Klose/dpa
Gesundheit
Diese Ideen sollen die Arztversorgung in Sachsen verbessern

Schluss mit Patientenhopping: Ambulante Ärzte fordern mehr Steuerung und mehr Beachtung ihrer Probleme. Mögliche Lösungen wurden in Dresden diskutiert.

Wenn es um eine bessere Gesundheitsversorgung geht, ist bislang vor allem von Krankenhäusern die Rede: von nötigen Reformen, von mehr Geld. Die ambulanten Ärzte sehen sich bei der Debatte zu wenig beachtet. "In Sachsen kümmern sich 7.000 Vertragsärzte und 1.500 Psychotherapeuten in ihren Praxen um die Gesundheit der Menschen", sagt Sylvia...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
09.04.2025
8 min.
Warum die elektronische Patientenakte in Sachsen noch nicht digital nutzbar ist
Probelauf: Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.
Nach der Testphase der elektronischen Patientenakte will sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht auf einen bundesweiten Starttermin festlegen. Was schiefgelaufen ist und wie es für Ärzte und Patienten weitergeht.
Katrin Saft
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
10.03.2025
5 min.
Gutachten zum Arztnotstand in Sachsen: Diese Lösungen sollen helfen
Kein Arzt mehr vor Ort. Die Videosprechstunde soll helfen.
Mehr Alte, mehr Kranke, aber weniger Mediziner. Ohne unkonventionelle Versorgungsformen wird es künftig nicht gehen - notfalls auch ohne Arzt.
Katrin Saft
09:16 Uhr
1 min.
Starke Gewitter drohen am Ostersonntag
Nach einem sonnigen Start in den Ostersonntag droht es in Teilen Deutschlands, ungemütlich zu werden.
Wer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
Mehr Artikel