Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Online-Computerspiele sind für Kinder und Jugendliche ein Suchtfaktor.
Online-Computerspiele sind für Kinder und Jugendliche ein Suchtfaktor. Bild: Lino Mirgeler/dpa
Gesundheit
Doppelt so viele junge Menschen onlinesüchtig wie vor Pandemie

Eine Langzeitstudie der DAK zeigt, dass Millionen Kinder betroffen sind. Eltern können das an mehreren Anzeichen erkennen.

Morgens ist das Handy das Erste, nach dem sie greifen, abends gleitet es beim Einschlafen aus der Hand. Dazwischen liegen Stunden voller Instagram-Posts, Youtube-Filmchen, Be Reals oder Daddelei, gern auch am Tablet: Eltern Jugendlicher können ein Lied davon singen, wie der Nachwuchs von der digitalen Medienwelt förmlich aufgesogen wird.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
Tiktok und Co: Wissenschaftler sorgen sich um Teenager
Rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie bei sozialen Medien ein problematisches bis pathologisches Nutzungsverhalten. (Foto Illustration)
Mehr als ein Viertel aller 10- bis 17-Jährigen geht riskant oder krankhaft mit digitalen Medien um. Einer von 20 gilt als süchtig. Forscher sagen schon einen "Tsunami an Suchtstörungen" voraus.
Maximilian von Klenze, dpa
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
24.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.03.2025
Die Zweitplatzierte, die US-Amerikanerin Lindsey Vonn, reagiert während der Medaillenzeremonie im Super-G der Frauen beim Weltcupfinale in Sun Valley, Idaho. Für Vonn war es der erste Podestplatz seit ihrem Comeback in dieser Saison.
24.03.2025
3 min.
Zwei Tote bei zwei Feiern in Bayern - Täter weiter flüchtig
Polizisten stehen vor der Eventlocation in Fürth.
Sie waren Gäste unter Hunderten: Zwei voneinander unabhängige Feiern in Bayern endeten für zwei Männer tödlich. Der mutmaßliche Täter eines der Opfer ist weiterhin auf der Flucht.
19.02.2025
9 min.
Der große Vergleich: Welche digitalen Angebote bieten die Krankenkassen für eine bessere Gesundheit?
Der kleine Lino führt Kinder spielerisch durch die App „Neolexon“ und bringt ihnen bei, Wörter richtig auszusprechen.
Eine App gegen Stress oder ein Online-Kurs gegen Schnarchen: Die „Freie Presse“ hat sich durch die Online-Angebote der sechs großen Kassen in Sachsen geklickt - und bei der Kostenerstattung große Unterschiede festgestellt.
Kornelia Noack
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel