Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pflege alter oder kranker Menschen hat viel Verbesserungspotenzial.
Die Pflege alter oder kranker Menschen hat viel Verbesserungspotenzial. Bild: Oliver Berg/dpa
Gesundheit
Pflegeheimbewohner bekommen zu viele Beruhigungs- und Schlafmittel

Chemnitz. Die Qualität der stationären Pflege bemisst sich auch an der Medikamentengabe und ärztlichen Versorgung der Bewohner. Die AOK hat 350.000 Daten dazu analysiert - mit erschreckenden Ergebnissen.

Was genau hat die AOK untersucht?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
5 min.
So zufrieden sind die Sachsen mit ihren Krankenhäusern
Viele Sachsen finden ihre Krankenhäuser gut.
Die AOK Plus hat rund 43.600 Patienten nach einem Klinikaufenthalt befragt. Sie schätzen vor allem die Kommunikation mit den Ärzten und Pflegekräften. Eines enttäuscht jedoch viele.
Kornelia Noack
19:12 Uhr
3 min.
15-Jähriger bei Streit am Stausee erstochen
Noch in der Nacht zum Sonntag kam es im Bereich des Tatortes unweit des Großen Brombachsees bei Ramsberg zu umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen der Polizei.
Jugendliche treffen sich an einem beliebten See in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.
23.04.2025
3 min.
Rauchverzicht zeigt Wirkung: Weniger Sachsen erkranken an einer COPD
Rauchen ist die häufigste Ursache für eine COPD.
Vor allem in Dresden und Zwickau ist der Anteil der Patienten mit der unheilbaren Lungenerkrankung gering, wie der AOK-Gesundheitsatlas zeigt. Eine Gruppe ist jedoch besonders betroffen.
Kornelia Noack
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel