Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Ostermontag dürfen Erwachsene offiziell kiffen.
Seit Ostermontag dürfen Erwachsene offiziell kiffen. Bild: dpa
Gesundheit
Sachsen ist auf die Legalisierung von Cannabis schlecht vorbereitet

Die Polizei sieht sich nicht in der Lage, die neuen Regeln zu kontrollieren. Auch andere Fragen sind noch offen.

Seit dem 1. April dürfen Erwachsene in Deutschland fast überall einen Joint rauchen und bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen. Doch viele Fragen sind noch ungeklärt. Wer kontrolliert zum Beispiel, ob das Marijuana tatsächlich aus legalem Eigenanbau stammt, wie hoch der Anteil der psychoaktiven Substanz THC darin ist und ob der Joint in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:40 Uhr
4 min.
Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn plant, mehr als 40 hoch belastete Strecken im Schienennetz grundlegend zu sanieren.
Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht - und was die Folgen sind.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
30.03.2025
3 min.
Hohe Abbrecherquote: Fast ein Fünftel des Polizei-Nachwuchses springt wieder ab
Polizeianwärter bei der Vereidigung in der Dresdner Ballsportarena.
Die Gewerkschaften kritisieren, dass zu wenige Azubis im Polizeidienst ankommen und fordern einen Kurswechsel im Ministerium. Sonst könnten bald mehr Beamte in Pension gehen als nachkommen.
Tobias Wolf
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
04.06.2025
6 min.
Hat Sachsen kein Geld mehr für die Suchtprävention?
Mit dem Doppelstockbus „Glück sucht dich“ kann auch in den Dörfern über die Suchtgefahren aufgeklärt werden. Mehr als 28.000 Kinder und Jugendliche in ganz Sachsen haben die mobile Ausstellung bislang besucht.
Sachsen muss sparen. Im neuen Haushaltsentwurf wird auch im sozialen Bereich der Rotstift angesetzt. Was das für Projekte der Suchtprävention bedeuten würde, erklärt Referent Sirko Schamel im Interview.
Susanne Plecher
12:39 Uhr
2 min.
Wechsel nach Russland: Schweizer Meistercoach in der Kritik
Wechselt nach Russland: Der Schweizer Fußball-Trainer Fabio Celestini.
Mit dem FC Basel gewann er die Meisterschaft und den Pokal. Jetzt wechselt der Fußballtrainer Fabio Celestini nach Russland. Die Reaktionen sind harsch.
Mehr Artikel