Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Richtiger Patient, richtige Seite? Bevor die OP beginnt, werden wichtige Dinge noch einmal gecheckt.
Richtiger Patient, richtige Seite? Bevor die OP beginnt, werden wichtige Dinge noch einmal gecheckt. Bild: 123rf
Gesundheit
Wie Kliniken Arztfehler vermeiden wollen

Hunderte Male geht jedes Jahr in Sachsens Krankenhäusern etwas schief. Auch Patienten können etwas tun, damit es gar nicht erst so weit kommt.

Die Narkose zu hoch dosiert, bei der OP etwas übersehen, das falsche Medikament verabreicht - auch Ärzten und Pflegepersonal passieren Fehler. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen weist in Sachsen 667 Behandlungsfehler für 2021 aus, das vergangene Jahr ist noch nicht ausgewertet. Hinzu kommen Fehler, die Patienten der Gutachterstelle der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
16.03.2025
3 min.
Warum der Ärztezuwachs in Sachsen kaum bei Patienten ankommt
Viel Bürokratie, wenig Zeit für Patienten.
Die Landesärztekammer meldet über 400 zusätzliche Ärzte innerhalb eines Jahres. Dass das wenig an Versorgungsengpässen ändert, hat mehrere Ursachen.
Katrin Saft
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
13.03.2025
5 min.
Mangelernährung im Krankenhaus: Erste Kliniken in Sachsen reagieren
Reichen ein Weizenbrötchen und Marmelade? Besonders ältere Patienten sind gefährdet, an Mangelernährung zu leiden.
Viele geschwächte Patienten bräuchten eine spezielle Ernährung und Betreuung. Doch dafür reicht das Budget nicht. Die Uniklinik Leipzig hat deshalb einen Qualitätsvertrag mit den Kassen geschlossen, Chemnitz will nachziehen.
Sylvia Miskowiec
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel