Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gewohntes Bild: Anders als eine Alkoholfahrt ist die Smartphone-Nutzung am Steuer nicht sozial geächtet. Dabei gibt es bei Unfällen von abgelenkten Autofahrern immer wieder Schwerverletzte und Todesopfer.
Gewohntes Bild: Anders als eine Alkoholfahrt ist die Smartphone-Nutzung am Steuer nicht sozial geächtet. Dabei gibt es bei Unfällen von abgelenkten Autofahrern immer wieder Schwerverletzte und Todesopfer. Bild: AZT
Mobilität
Ablenkung am Steuer: Polizei testet neue "Handy-Blitzer"

Unfallforscher warnen vor den Risiken des Textens am Steuer. Vor allem junge Fahrer sind unbelehrbar.

Manche Autofahrer werden sich an die Plakate an den Autobahnen erinnern: Ein Smartphone mit gesplittertem Display, dessen Sperrbildschirm ein Selfie von zwei lachenden jungen Frauen zeigt. Daneben drei Worte: "tipp tipp tot". So warnten seinerzeit das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat vor den Risiken der Ablenkung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Wer die neuen Figuren für Deutschlands höchstgelegene Ortspyramide schnitzt
Vor 50 Jahre haben Schnitzer aus Ehrenfriedersdorf die Figuren für die Oberwiesenthaler Ortspyramide angefertigt.
Nach 50 Jahren hat die große Pyramide auf dem Markt von Oberwiesenthal ausgedient. Bis zum nächsten Advent soll die neue fertig sein. Sie wird ein erzgebirgisches Gemeinschaftswerk – womöglich mit einer Überraschung.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
2 min.
Baugerüst am Erzgebirgsstadion in Aue: Was hat es damit auf sich?
Ein Baugerüst steht seit kurzem am Erzgebirgsstadion in Aue.
Am Erzgebirgsstadion in Aue ist in den vergangenen Tagen ein Baugerüst aufgebaut worden. Das hat mit einer 300.000-Euro-Investition zu tun.
Jürgen Freitag
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
31.01.2025
5 min.
Die neue Liste der „Todsünden“ im Straßenverkehr
Eine Hand am Smartphone, die andere am Lenkrad des Fahrzeuges (gestelltes Foto): Diese schlechte Gewohnheit soll Autofahrern ausgetrieben werden.
Jährlich gibt es Tausende Verletzte und Getötete, weil Fahrer abgelenkt waren. Das soll härtere Konsequenzen haben. Was der Verkehrsgerichtstag noch empfiehlt.
Andreas Rentsch
17.06.2024
6 min.
Automatisches Tempolimit: Diese Assistenzsysteme sind ab 7. Juli Pflicht in allen Neuwagen
City-Notbremsassistenten gehören bei vielen Autos längst zur Serienausstattung. Neue Systeme können Unfälle auch bei Autobahntempo verhindern oder abmildern.
Digitale Helfer greifen immer stärker ins Fahrgeschehen ein. Drei Fachleute aus Sachsen erklären, was moderne Assistenten leisten - und wo sie an ihre Grenzen kommen.
Andreas Rentsch
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel