Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Rückenwind aus der Steckdose über Stock und Stein: 38 von 100 hierzulande verkauften E-Bikes taugen für die Fahrt über Stock und Stein. Wobei die Geländetauglichkeit der verschiedenen elektrifizierten Mountainbike-Modelle variiert.
Mit Rückenwind aus der Steckdose über Stock und Stein: 38 von 100 hierzulande verkauften E-Bikes taugen für die Fahrt über Stock und Stein. Wobei die Geländetauglichkeit der verschiedenen elektrifizierten Mountainbike-Modelle variiert. Bild: Kay Tkatzik/pd-f.de
Mobilität
E-Mountainbike kaufen: Worauf Sie achten müssen

836.000 Geländefahrräder mit Elektroantrieb wurden 2022 verkauft. Manche kosten so viel wie ein Kleinwagen. Welche Ausstattung ist wichtig? Und wann muss es ein SUV auf zwei Rädern sein?

ZIV-Sprecher Reiner Kolberg nennt als entscheidenden Faktor den hohen Nutzwert für Freizeitfahrer. "Mit einem E-Mountainbike lassen sich längere und steigungstechnisch anspruchsvollere Strecken zurücklegen." Die Quälerei bergauf weiche dem Genuss. "Wer möchte, kann die Motorunterstützung jederzeit reduzieren oder ganz abschalten und sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:05 Uhr
1 min.
Baubeginn für Ortsumgehung Wellaune verzögert sich
Der Baubeginn der Ortsumgehung Wellaune verzögert sich. (Symbolbild)
Die Einwohner von Wellaune in Nordsachsen warten auf eine Ortsumgehung. Nun ist weiter Geduld gefragt - das Startdatum des Bauprojekts verschiebt sich.
03.03.2025
5 min.
Fahrradsaison in Sachsen startet mit hohen Rabatten
Testrunde mit E-Bike: Im Trend liegen leichte Modelle, denen die Elektrounterstützung teilweise kaum anzusehen ist.
Nicht nur Lucky Bike in Chemnitz lockt mit Schnäppchen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Ein Überblick über die Trends des Fahrradjahres 2025.
Andreas Rentsch
17:05 Uhr
2 min.
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen
In der Wohnung der beklagten Vermieterin gab es nur einen Stromzähler. (Symbolbild)
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.
21.06.2023
4 min.
Fünf Radtrends von der Messe Eurobike
Leichter Renner für viele Untergründe: Gravelbikes wie das «Colmaro Extreme» von Koga schaffen den Spagat zwischen Asphalt und Schotter.
Ohne Elektronik läuft nicht mehr viel, zeigt die Rad-Messe, die am Mittwoch zuerst fürs Fachpublikum öffnet.
Alexander Sturm
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel