Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ben Gröser (r.) aus Dresden musste nach der Anmeldung sieben Monate warten, bis er mit der Fahrschule beginnen konnte. Fahrlehrer Patrick Palme macht ihn fit für die praktische Prüfung.
Ben Gröser (r.) aus Dresden musste nach der Anmeldung sieben Monate warten, bis er mit der Fahrschule beginnen konnte. Fahrlehrer Patrick Palme macht ihn fit für die praktische Prüfung. Bild: Fionn Klose
Mobilität
"Ich bin voll bis zum Sommer 2024": Nicht nur Corona sorgt bei Fahrschulen für Rückstau und lange Wartezeiten

Wer den Führerschein machen will, muss viel bezahlen und braucht Geduld. Nicht nur Corona hat für Rückstau gesorgt. Ein Tag in der Fahrschule.

Ben Gröser drückt die Klingel des VerkehrsCampus Merkert in Dresden. Verglaste Schiebetüren öffnen sich. In den Gängen der Fahrschule herrscht Gewusel und Gerenne. Ben möchte zur Polizei. Dort ist der Autoführerschein ein wichtiges Einstellungskriterium. "Ich habe über Freunde mitbekommen, dass kleine Schulen überbelegt sind und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:14 Uhr
3 min.
Streit um Regionalliga-Aufsteiger: DFB vermittelt
Diskussion um eone Regionalliga-Reform: DFB-Boss Bernd Neuendorf
Alle Meister sollen aufsteigen. Das fordern die Nordost-Regionalligisten. In Frankfurt haben sich jetzt Clubvertreter mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf getroffen.
16:18 Uhr
2 min.
Eishockey-Frauen-Team gegen USA raus - Aber nur 0:3
Torhüterin Sandra Abstreiter verhinderte eine höhere Niederlage gegen die USA.
Für die deutschen Eishockeyspielerinnen ist das Halbfinale bei der Weltmeisterschaft außer Reichweite. Der Ex-Weltmeister ist zu stark. Torhüterin Abstreiter hält die Niederlage in Grenzen.
08.04.2025
2 min.
Preise für Führerscheine erneut stark gestiegen
Die Fahrschulen haben ihre Preise deutlich erhöht.
Der Führerschein war schon immer teuer. Doch in den vergangenen Jahren haben die Fahrschulen einen Turbo gezündet.
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
14.04.2025
4 min.
Sachsens Fahrlehrerverbands-Chef: „Die Kosten für den Führerschein sind eher gering“
Peter Losleben ist Sachsens oberster Fahrlehrer.
Viele junge Erwachsene haben Mühe, die Kosten für den Führerscheinerwerb zu stemmen. Durch eine Reform der Fahrausbildung soll die Ausbildung wieder bezahlbarer werden. Wie das konkret gelingen kann, sagen Unionsparteien und SPD in ihrem Koalitionsvertrag bislang nicht. Die „Freie Presse“ fragte Peter Losleben, Chef des Fahrlehrerverbands Sachsen.
Andreas Rentsch
Mehr Artikel