Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Blick aufs Handy statt auf Papier: Auch E-Bons sollten direkt nach dem Einkauf kontrolliert werden.
Ein Blick aufs Handy statt auf Papier: Auch E-Bons sollten direkt nach dem Einkauf kontrolliert werden. Bild: 123rf
Einkaufen
Zettelwirtschaft war gestern: Kassenzettel wird elektronisch

Ob als App oder QR-Code: Immer mehr Händler führen den E-Bon ein. Das ist praktisch, hat aber auch ein paar Tücken.

Eine halbe Million Kilometer – so lang müsste die Kassenbonrolle sein, auf der alle Quittungen des deutschen Einzelhandels stehen könnten. Pro Monat. Doch sie wird kleiner. Denn wie Edeka oder Lidl bieten immer mehr Supermärkte und Discounter auch E-Bons an: Belege, die als Mail verschickt werden oder die in der jeweiligen Händler-App...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
2 min.
Instapaper tritt in Pockets Fußstapfen
Seit dem 8. Juli ist Schluss: Leseratten, die sich mit Pocket "Vorräte" auf die Seite geschaufelt hatten, müssen sich umorientieren.
Mozillas Bookmark-App Pocket ist Geschichte. Wer mit der Anwendung intensiv Seiten gesammelt und gelesen hat, wird sie vermissen - und könnte es mit dieser Alternative probieren.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
12.07.2025
5 min.
Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten
Lebensmittel sind das Hauptgeschäft von Discountern und Supermärkten. Mittlerweile haben sie aber deutlich mehr im Sortiment. (Archivbild)
Versicherungen, Handytarife, Pfannen: Supermärkte und Discounter bieten längst mehr als nur Lebensmittel. Das liegt auch daran, dass kein Händler einen Trend verpassen möchte. Ein Überblick.
Christian Rothenberg und Julian Weber, dpa
15.07.2025
5 min.
Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer
Eigentum erworben? Allein mit dem Kaufpreis ist es nicht getan. Der Fiskus möchte auch Grunderwerbsteuer sehen.
Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken.
Jörg Wiebking, dpa
11.07.2025
5 min.
Mehr günstige Lebensmittel online: Temu will Aldi, Lidl & Co. Kunden abjagen
Die Billig-Online-Plattform Temu will jetzt ihr Angebot an Lebensmitteln deutlich ausweiten - und den Supermärkten und Discountern auch in Deutschland Konkurrenz machen.
Steaks, Schweinshaxen oder Weißwürste aus Bayern kann man schon auf der Internet-Plattform Temu kaufen. Auch Snacks und Süßigkeiten gibt es dort zuhauf. Jetzt sucht der chinesische Billigheimer aber offenbar nach neuen „lokalen“ Lieferanten - und will mit einem breiteren Spektrum an Lebensmitteln den Supermärkten und Discountern in Deutschland Konkurrenz machen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel