Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Party-Bänder flogen für die Oldenburger durch die Halle. Die Niners hatten nach der Niederlage wenig Grund zum Feiern - obwohl sie die Hauptrunde auf Rang vier beenden.
Die Party-Bänder flogen für die Oldenburger durch die Halle. Die Niners hatten nach der Niederlage wenig Grund zum Feiern - obwohl sie die Hauptrunde auf Rang vier beenden. Bild: Ernesto Uhlmann
Niners Chemnitz
Gedämpfte Partystimmung trotz Rang vier: Die Stimmen nach der Niederlage der Niners Chemnitz im letzten Hauptrundenspiel

Obwohl sie in Oldenburg mit 94:104 verloren, haben sich die Chemnitzer Basketballer das erste Heimrecht in den Playoffs gesichert. Trainer Rodrigo Pastore war enttäuscht und stolz zugleich.

Zwischenzeitlich sah es mal ziemlich gefährlich aus. Würzburg führte in Braunschweig, Heidelberg war dabei, den Rückstand gegen Frankfurt aufzuholen. Und die Niners Chemnitz lagen in Oldenburg zurück. Hätten Würzburg und Heidelberg gewonnen, während die Niners verlieren – die Chemnitzer hätten am Dienstag Heimspiel gehabt. In den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
11:00 Uhr
2 min.
Nach dem Hitze-Start: Welches Wetter Kät-Besucher in den nächsten Tagen erwartet
Die Annaberger Kät 2025 ist bei sommerlicher Hitze gestartet.
Das Auftakt-Wochenende der Annaberger Kät war von sommerlicher Hitze geprägt. Ganz so heiß wird es vorerst nicht mehr. Was Wetterexperten noch prognostizieren.
Annett Honscha
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
12.05.2025
3 min.
Niners Chemnitz starten mit Heimspiel in die Playoffs - das sind die Spieltermine und so könnte es weitergehen
Niners-Spieler Nicholas Tischler verließ die Halle in Oldenburg im nagelneuen Playoff-Shirt. Direkt nach der Niederlage im letzten Hauptrundenspiel wurden diese aber noch im Karton gelassen. Zur Spontanfeier hatte keiner Lust.
Mit Schützenhilfe haben die Chemnitzer Basketballer die Hauptrunde auf Rang vier beendet. Nun geht es gegen Heidelberg um den Einzug ins Halbfinale. Dort würde dann wahrscheinlich ein Kracher warten.
Thomas Reibetanz
11.05.2025
3 min.
Selbst bei Sieg könnten sie abrutschen: Die Niners Chemnitz und die verrückten Rechenspiele vor dem letzten Spieltag
Niners-Cheftrainer Rodrigo Pastore (links) und sein Assistent Gjorgji Kochov betonen immer wieder, dass sie nur auf sich selbst schauen. Vor dem letzten Spieltag werden aber auch sie man durchgerechnet haben, gegen wen es in der nächsten Runde gehen könnte.
Ab 15.30 Uhr gibt es die Partie der Chemnitzer Basketballer in unserem Liveticker. Vorher erklären wir, was dann noch alles passieren kann und auf wen man noch achten muss.
Thomas Reibetanz
10:59 Uhr
4 min.
Wenn der Opa mit dem Enkel: Zwei Vogtländer als Dreamteam auf der Wiese
Felix Rahmig (8) erhielt einen Sonderpreis beim Sensenwettbewerb zum Bergwiesensommer in Eubabrunn. Sein Opa Günter Heimlich wurde Dritter.
Der Bergwiesensommer auf dem Riedelhof Eubabrunn hatte viel zu bieten. Es wurde gemäht, gesungen, gemalt und geschlemmt. Auch ungewöhnliche Gaumenfreuden lockten.
Franziska Klein
Mehr Artikel