Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Stürmer Tim Lutz ist der Knoten geplatzt. Der schnelle Angreifer war in den Play-downs bisher dreimal erfolgreich.
Bei Stürmer Tim Lutz ist der Knoten geplatzt. Der schnelle Angreifer war in den Play-downs bisher dreimal erfolgreich. Bild: Andreas Kretschel
Eispiraten Crimmitschau
Eispiraten Crimmitschau: In einer Saison mit Pech und Pannen ist der Knoten bei Stürmer Tim Lutz endlich geplatzt

Der Eishockey-Zweitligist aus Westsachsen braucht noch einen Sieg zum Klassenerhalt. Die Profis wissen: Der letzte Schritt ist der schwerste. Auch, weil in der Kabine gerade ein Infekt herumgeht. Wer ist betroffen?

„Lieber spät als nie.“ Ein Sprichwort, welches aktuell auf Tim Lutz vom Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau perfekt zutrifft. Der Stürmer, der sich in der Hauptrunde erst mit Verletzungspech und dann mit Ladehemmung herumplagen musste, entwickelt sich in der Play-down-Serie gegen die Eisbären Regensburg zu einem wichtigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
Eispiraten Crimmitschau bleiben trotz Verletzungspech und Turbulenzen in DEL 2: Welche Selbstkritik von Trainer Jussi Tuores zu hören ist
Trainer Jussi Tuores ist seit Februar 2023 für das Team der Eispiraten Crimmitschau verantwortlich. Sein Vertrag gilt auch für die nächste Saison.
Mit dem Klassenerhalt gibt es sportlich einen versöhnlichen Abschluss einer Eishockey-Saison mit mehr als 1200 Krank-Tagen im Profi-Team. Warum trotzdem nicht gejammert wird und wer ein Sonderlob bekommt.
Holger Frenzel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
18.03.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau und die Änderung der Sturmreihen: Warum Corey Mackin in seiner neuen Rolle mehr Zeit am Puck bleibt
Trainer Jussi Tuores mit der Taktiktafel: Seine personellen Umstellungen haben den gewünschten Effekt gebracht.
Die Play-down-Serie zwischen Crimmitschau und Regensburg ist ausgeglichen. Im Auswärtsspiel am Sonntag kehrte Alexander Schmidt in den Kader zurück. Warum der Verteidiger für Felix Thomas einspringen musste.
Holger Frenzel
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
Mehr Artikel