Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Erzgebirge Aue spart 15.000 Euro.
Der Erzgebirge Aue spart 15.000 Euro. Bild: Robert Michael/dpa
FC Erzgebirge Aue
Einspruch des FC Erzgebirge Aue erfolgreich: DFB-Sportgericht reduziert Strafe

Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger vor der Partie gegen Duisburg am 9. Dezember 2023 sollte der FCE 35.000 Euro zahlen. Nun ist es deutlich weniger.

Chemnitz.

Der FC Erzgebirge Aue muss 15.000 Euro weniger blechen: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes ist am Mittwoch in mündlicher Verhandlung in Frankfurt am Main dem Einspruch des Drittligisten gegen das vorausgegangene Einzelrichterurteil teilweise gefolgt. Unter Leitung von Richter Georg Schierholz reduzierte das Gremium die am 27. Juni 2024 wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger vor Beginn des Drittligaspiels gegen den MSV Duisburg am 9. Dezember 2023 verhängte Geldstrafe von ursprünglich 35.000 Euro auf 20.000 Euro. Davon kann der Drittligist bis zu 6.600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Zwecke verwenden. Der Nachweis hierüber ist dem DFB bis 31. Dezember 2024 zu erbringen. Das Urteil ist nun rechtskräftig. (ts)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
19.07.2025
2 min.
FC Erzgebirge Aue muss sich einen neuen Torwarttrainer suchen
Torwarttrainer George Berneanou, hier beim Fototermin vor der Saison 2023/2024, hat seinen Vertrag beim FC Erzgebirge Aue aufgelöst.
George Berneanou und die Veilchen gehen ab sofort getrennte Wege. Was bislang bekannt ist.
Thomas Kaufmann
08:42 Uhr
2 min.
Berichte: Lage im syrischen Suwaida unter Kontrolle
Berichten zufolge ist die Lage in der Stadt Suwaida inzwischen unter Kontrolle.
Bei den tagelangen Unruhen im Süden Syriens starben nach Angaben von Aktivisten Hunderte Menschen. Jetzt sollen die Kämpfe in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Stadt Suwaida abgeflaut sein.
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
14.07.2025
3 min.
„Es freut uns ungemein“: Erzgebirge Aue mit Transfercoup – Offensivspieler kommt aus München
Julian Guttau wechselt ins Erzgebirge.
Die Veilchen sind noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben einen torgefährlichen, offensiv flexibel einsetzbaren Spieler verpflichtet. Er hilft insbesondere aufgrund der Verletztenliste.
Paul Steinbach
08:50 Uhr
4 min.
Zerkarien-Verdacht im Waldbad Freiberg – Badegäste machen sich rar
Sie bleiben lieber im Trocknen: Ferenc Bogdan, Ehefrau Beatrix und den Kindern Noemi (18), Aliz (9) und Milan (5) aus Ungarn ist das Wasser im Großen Teich Freiberg derzeit zu kalt.
Verdacht auf Zerkarien im Waldbad Großer Teich in Freiberg: Nur noch wenige Gäste wagen sich ins Wasser. Die Stadt warnt, das Gesundheitsamt rät zum Duschen – und eine Familie vermisst den Balaton.
Heike Hubricht, Eckardt Mildner
Mehr Artikel