Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einem 1:1 gegen den TSV 1860 München, Erik Majetschak im Duell mit Tunay Deniz (l.), hat sich der FC Erzgebirge Aue aus der Punktspielsaison verabschiedet. Nun steht der Sommerfahrplan fest.
Mit einem 1:1 gegen den TSV 1860 München, Erik Majetschak im Duell mit Tunay Deniz (l.), hat sich der FC Erzgebirge Aue aus der Punktspielsaison verabschiedet. Nun steht der Sommerfahrplan fest. Bild: IMAGO/Eibner
FC Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue veröffentlicht Sommerfahrplan: Auf diese Gegner treffen die Veilchen

Der Sommer-Testspielkalender des FC Erzgebirge ist festgezurrt. Am 4. Juli steht ein Kurztrip nach Nordirland auf dem Plan. Anschließend startet ein Trainingslager im bayerischen Bad Gögging

Aue-Bad Schlema.

Mit dem Sachsenpokalfinale beim 1. FC Lok Leipzig, Anstoß 16.30 Uhr am Samstag, steht für die Drittliga-Fußballer des FC Erzgebirge Aue das letzte Pflichtspiel der Saison 2024/25 bevor. Anschließend verabschiedet sich das Team in die knapp vierwöchige Sommerpause, inklusive individueller Lauf- und Athletikplänen für jeden Kicker. Denn bereits am Donnerstag, den 19. Juni, bittet Trainer Jens Härtel ab 9 Uhr zur Leistungsdiagnostik, bevor am folgenden Montag (23. Juni) das erste Mannschaftstraining angesetzt ist. Am folgenden Wochenende - Freitag und Samstag - stehen die ersten beiden von insgesamt sieben Freundschaftsspielen an.

Am 4. Juli ist Abreise zum internationalen Vergleich nach Nordirland, welcher beim dortigen Erstligisten Glenavon FC ansteht. Im Vorjahr weilten die Nordiren im Erzgebirge, bestritten dort nach 64 Jahren ein „Nachholspiel im Europapokal“, welches die Veilchen 5:0 gewinnen konnten.

Tags darauf geht es für Härtel-Elf zu einem fünftägigen Trainingslager nach Bad Gögging in Niederbayern. Im Rahmen dessen geht es gegen den Würzburger FV und die SpVgg Bayreuth.

Höhepunkt im Sommer-Testspielkalender wird ein Freundschaftsspiel im heimischen Erzgebirgsstadion gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach sein. Für die Partie am 18. Juli, Anstoß 17.30 Uhr, beginnt der Vorverkauf am 22. Juni. Für das abschließende Testspiel am 26. Juli, welches als Generalprobe dienen soll, werde noch ein Gegner gesucht. Saisonauftakt in der 3. Liga ist am ersten August-Wochenende. (tka)

Folgende Testspiele sind geplant

  • 27. Juni, 17.30 Uhr: Testspiel beim FV Krokusblüte Drebach (Erzgebirgsliga)
  • 28. Juni, 15 Uhr: Testspiel beim SV Tanne Thalheim (Sachsenklasse West)
  • 5. Juli, 14 Uhr: internationales Freundschaftsspiel beim Glenavon FC (NIFL Premiership/Nordirland)
  • 8. Juli: Testspiel gegen Würzburger FV 04 (Bayernliga Nord)
  • 11. Juli, 15.30 Uhr: Testspiel bei der SpVgg Bayreuth (Regionalliga Bayern)
  • 18. Juli, 17.30 Uhr: Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach (1. Bundesliga) im Erzgebirgsstadion
  • 26. Juli 2025: Gegner offen
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Sommerfahrplan des Chemnitzer FC: Diese Testspiele stehen fest
Für die CFC-Fußballer um Dejan Bozic steht der Sommerfahrplan fest.
30 Tage Sommerurlaub genehmigt Cheftrainer Benjamin Duda den Himmelblauen, dann aber ruft die Vorbereitung auf die neue Saison. Am 18. Juni ist Trainingsstart.
Thomas Kaufmann
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
15:28 Uhr
4 min.
Klassik-Event im Vogtland: Große Musik verschmelzt mit traumhaften Bildern
Bilder aus den Berchtesgadener Alpen und die Musik der Alpensinfonie werden den Klassikabend in Bad Elster in ein außergewöhnliches Tongemälde verwandeln.
Fotograf Tobias Melle aus München unterlegt am Freitag im Naturtheater Bad Elster die Alpensinfonie von Richard Strauss mit seinen Bildern. Wo das Material entstanden ist und welcher Aufwand dahintersteckt.
Christian Schubert
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
15:24 Uhr
2 min.
Bührle-Sammlung behält Gauguin-Bild nach Vergleich mit Erben
Das Gauguin-Bild darf nach einem Vergleich in der Sammlung bleiben (Archivbild)
Nach der Flucht aus Nazi-Deutschland mussten viele Juden Kunstbesitz unter Wert verkaufen, um ihr Leben zu finanzieren. Das hat bis heute Auswirkungen auf Kunstsammlungen - etwa in Zürich.
23.06.2025
5 min.
FC Erzgebirge Aue startet mit Doppelschicht in die neue Saison: „Wir sind maximal ambitioniert“
Am Montag ist der FC Erzgebirge Aue in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2025/26 gestartet. Zum Auftakt gab es gleich zwei Trainingseinheiten.
Der FC Erzgebirge Aue ist in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Mittendrin war auch ein neuer Probespieler.
Paul Steinbach
Mehr Artikel