Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So wie auf diesem Foto bei einem Wettkampf in Erfurt würde Eisschnellläufer Matteo Stibenz am Sonntag gern auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Italien jubeln.
So wie auf diesem Foto bei einem Wettkampf in Erfurt würde Eisschnellläufer Matteo Stibenz am Sonntag gern auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Italien jubeln. Bild: Lutz Eisold
Chemnitz
Chemnitzer Eisschnellläufer unterstreicht vor Junioren-Weltmeisterschaft seine Medaillenambitionen

Beim Saisonhöhepunkt am Wochenende in Italien gehört Matteo Stibenz vor allem im Massenstart zum erweiterten Favoritenkreis. Läuft alles wie geplant, dann erlebt der 18-Jährige einen stressigen Sonntag.

Eisschnellläufer Matteo Stibenz dürfte mit ordentlich Selbstvertrauen in die von Freitag bis Sonntag anstehende Junioren-Weltmeisterschaft im Südtiroler Klobenstein gehen. Dass der 18-Jährige vom Eisschnelllaufclub (ECC) Chemnitz bei den Titelkämpfen vor allem im Massenstart zu den Medaillenkandidaten zählen dürfte, unterstrich Stibenz am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
4 min.
Eisschnelllauf: Chemnitzer Matteo Stibenz fehlen im Flockenwirbel nur Zentimeter zur WM-Medaille
Die Teamverfolgung der Eisschnellläufer lebt vom Gleichklang der Sportler. Dem Chemnitzer Matteo Stibenz (links) sowie den beiden Erfurtern Tomy Nguyen (Mitte) und Finn Sonnekalb gelang das bei der Junioren-Weltmeisterschaft fast perfekt. Am Ende fehlte nur ein Hauch zur Medaille.
Drei Top-Ten-Platzierungen holte der Sportler vom EC Chemnitz beim Saisonhöhepunkt. Die Rückreise aus Italien trat er trotzdem mit gemischten Gefühlen an. Warum er haderte und wieso Ausruhen jetzt nicht angesagt ist.
Anika Zimny
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
20.01.2025
5 min.
Eisschnelllauf: Von einer Chemnitzer WM-Hoffnung, die gern ausreißt und sich auskotzt
Eisschnellläufer Matteo Stibenz vom EC Chemnitz gehört Anfang Februar zum deutschen Team bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Auf der Bahn im italienischen Collalbo hofft er auf eine Medaille.
Auf der heimischen 400-Meter-Bahn im Küchwald will sich Matteo Stibenz am Wochenende weiter Feinschliff für den Saisonhöhepunkt holen. Sein Erfolgsrezept hat dabei zum Teil mit dem Rennrad statt den Kufen zu tun.
Anika Zimny
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Abfahrten am A-4-Kreuz Meerane gesperrt: Die offizielle Umleitung ist bis zu 17 Kilometer lang
An der A 4 wird von Montag bis Freitag kommender Woche am Kreuz Meerane je eine Ausfahrt gesperrt.
Längere Umleitungen sind von Montag bis Freitag vonnöten. Wer sich auskennt, fährt eventuell vor dem Kreuz schon ab.
Konrad Rüdiger
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel