Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An ihrem Paradegerät Schwebebalken zeigte die Chemnitzerin Lea Quaas am Montagabend die beste Übung der vier deutschen Turnerinnen.
An ihrem Paradegerät Schwebebalken zeigte die Chemnitzerin Lea Quaas am Montagabend die beste Übung der vier deutschen Turnerinnen. Bild: Marijan Murat/dpa
Chemnitz
Turn-EM in Leipzig: Zwei Chemnitzerinnen sorgen mit dem deutschen Team für die Sensation

Mit dem Teamwettbewerb der Frauen ist am Montag auf dem Leipziger Messegelände der Auftakt in die Europameisterschaft erfolgt. Das deutsche Quintett erlebte dabei einen perfekten Abend.

Auf Lea Quaas lag am Montagabend in Halle 1 der Leipziger Messe die große Bürde des Auftakts. Als erste Turnerin der deutschen Mannschaft ging die 19-jährige gebürtige Werdauerin am Stufenbarren in die finale Gruppe im Teamwettbewerb der Europameisterschaft – und meisterte ihre Übung mit Bravour. Es war der Startschuss in einen nahezu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2025
5 min.
Eine Werdauer EM-Turnerin und ihre Suche nach der perfekten Stabilität
Gerade auf dem Schwebebalken kommt es für Turnerinnen wie Lea Quaas (Foto) auf Stabilität im gesamten Körper an.
Auf dem Leipziger Messegelände geht es ab Montag um Titel und Medaillen auf kontinentaler Ebene. Die Hoffnungen der deutschen Gastgeber ruhen dabei auch auf der gebürtigen Werdauerin Lea Quaas sowie Vereinskollegin Karina Schönmaier vom TuS Altendorf. Was deren persönliche Ziele sind und warum das Jahr 2028 schon jetzt für leuchtende Augen sorgt.
Anika Zimny
24.06.2025
4 min.
Neuer Prozess gegen Star-Koch Schuhbeck startet
Es gibt eine neue Anklage gegen Alfons Schuhbeck. (Archivbild)
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
24.06.2025
3 min.
Agressive Grundstimmung: Was das Radfahren in Reichenbach gefährlich macht
Der ADFC hat Radfahren in Sachsen bewertet. Reichenbach schneidet dabei nicht gut ab.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat das Radfahren in Reichenbach unter die Lupe genommen. Was besonders aufgefallen ist.
Gunter Niehus
27.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen und Stolz: Chemnitzer Turnerinnen sind Vize-Europameister
Schon bevor am Montagabend die letzte Wertung für Karina Schönmaier (rechts) kam, wussten Vereinskollegin Lea Quaas vom TuS Chemnitzer-Altendorf (Mitte) und Heimtrainerin Tatjana Bachmaier (links), dass dem deutschen Frauenteam mit der Silbermedaille bei der Heim-EM in Leipzig die Sensation gelingen dürfte.
Die Silbermedaille im Teamwettbewerb der Frauen kam am Montag völlig überraschend. Warum sich der TuS Altendorf für eine seiner Sportlerinnen besonders freute.
Anika Zimny
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel