Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marienberg
Auf Landesebene leer ausgegangen
In der Annaberger Silberlandhalle haben etwa 60 Badmintonspieler um die sächsischen Titel gespielt. Auch der BV Marienberg war bei der Landesmeisterschaft vertreten, konnte aber gegen die starke Konkurrenz keine Medaille bejubeln. Immerhin schnupperte André Hofmann gleich mehrfach an den Podestplätzen. Der BVM-Spieler konnte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
1 min.
Marienberger Badminton-Nachwuchs dominiert
Sachsens Nachwuchs war diesmal in Zwenkau gefordert.
Für den BVM ist es beim jüngsten Turnier der Sachsenrangliste gut gelaufen. Gleich in zwei Altersklassen durfte der Verein Siege bejubeln.
Andreas Bauer
02.03.2025
3 min.
Badminton: Überraschungserfolg stärkt Marienberger Glauben an den Klassenerhalt
Hatten endlich wieder Grund zum Jubeln: Gerald Hähnel, Georg Rötzer, Anna Egert, Fabio Langer, Arthur Hähnel, Moritz Höppner, Nathalie Seidel und Roy Rötzer vom BV Marienberg.
In ihrer bisherigen Sachsenklasse-Saison hatten die BVM-Akteure selten Grund zum Jubeln. Am drittletzten Spieltag lief es nun auf einmal wie am Schnürchen. Und das, obwohl mehrere Stammkräfte fehlten.
Andreas Bauer
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
15:40 Uhr
4 min.
Shoppingtag und Tangonacht: Was in Chemnitz am Wochenende los ist
Ob Einkaufen oder Tanzen, das Chemnitzer Wochenende bietet für jeden etwas.
Schon eine Idee, was man am Wochenende in Chemnitz unternehmen kann? „Freie Presse“ hat sieben Tipps zusammengestellt.
Lena Schöne
15:47 Uhr
1 min.
Der Demokratie-Influenzer Ruprecht Polenz liest am 26. März in Freiberg
In der Alten Mensa, hier Proben zu einem Theaterstück, findet am 26. März eine Lesung mit Ruprecht Polenz statt.
Lesung und Gespräch finden in der Alten Mensa statt. Eine Platzreservierung wird dringend empfohlen.
Freie Presse
Mehr Artikel