Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Schach sind die Entscheidungen gefallen.
Im Schach sind die Entscheidungen gefallen. Bild: Symbolbild: stokkete/stock.adobe.com
Marienberg
Blumenauer Schachspieler bejubeln nach Krimi den Aufstieg

Als Spitzenreiter ihrer Bezirksliga-Staffel wollte die SG am letzten Spieltag das Ticket zur Landesebene lösen. Allerdings machte es ein Lokalrivale dem Favoriten nicht leicht.

Am letzten Spieltag der Saison ging es für die Schachspieler der SG Blumenau um alles: Aufstieg oder Verbleib in der Bezirksliga. Mit einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Niederwiesa reichte ausgerechnet gegen Lokalrivale Eintracht Seiffen (3.) ein 4:4, um den Erfolg perfekt zu machen. Doch wer dachte, das Remis sei reine Formsache, sah sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:37 Uhr
2 min.
Verstappen im ersten Formel-1-Training in Kanada vorne
Max Verstappen gewann in den vergangenen drei Jahren in Montreal.
Zum Start in Montreal geht es an der Spitze eng zu. Max Verstappen fährt im ersten Training die schnellste Runde. Favorit McLaren hält sich noch bedeckt, ein Ferrari kracht in die Streckenbegrenzung.
11.03.2025
1 min.
Für zwei Schach-Teams aus dem Erzgebirge rückt der Traum vom Aufstieg näher
In der Schach-Saison stehen nur noch zwei Spieltage aus.
Sowohl die SG Blumenau als auch die SG Hohndorf wahrten am drittletzten Spieltag ihre weiße Weste. Für Furore sorgt aber noch ein weiteres Team.
Robin Leonhardt
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
20:39 Uhr
2 min.
Iran startet Gegenangriff mit Raketen auf Israel
Die israelische Armee hat den Abschuss iranischer Raketen Richtung Israel gemeldet und die Menschen aufgerufen, Schutzräume aufzusuchen
Ein beispielloser Großangriff Israels auf den Iran läuft. Jetzt schlägt die Islamische Republik mit Raketenangriffen zurück. Aus Tel Aviv werden Explosionen gemeldet.
07.04.2025
2 min.
Schach-Teams aus dem Erzgebirge machen das Aufstiegsrennen spannend
In der Schach-Saison steht noch ein Spieltag aus.
Sowohl die SG Blumenau als auch die SG Hohndorf haben am vorletzten Spieltag Punkte liegen lassen. Nun kommt alles aufs Saisonfinale an.
Robin Leonhardt
Mehr Artikel