Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im FSV Rittersgrün hat Faustball wieder eine Zukunft. Zu verdanken ist das rührigen Zugpferden, die inzwischen eine U 12 (im Bild) und eine U 16 betreuen.
Im FSV Rittersgrün hat Faustball wieder eine Zukunft. Zu verdanken ist das rührigen Zugpferden, die inzwischen eine U 12 (im Bild) und eine U 16 betreuen. Bild: Anna Neef
Aue
Faustball im Erzgebirge: So lebt eine fast vergessene Sportart wieder auf

Der FSV Rittersgrün feiert dieses Jahr „75 Jahre Faustball“ im Ort. Die größte Freude bereitet die Nachwuchsriege, die dank rastloser Zugpferde sogar mit zwei Teams wieder auf dem Spielfeld steht.

Schon drei Jahrhunderte vor Christus soll es die Anfänge für Faustball gegeben haben. Die Wurzeln liegen vermutlich in Italien. Doch olympisch ist diese Disziplin bis heute nicht. Und dennoch: In einem kleinen Ort im Erzgebirge können sich einige Leute fast nichts Schöneres vorstellen, als den Ball per Faustschlag über das Netz zu befördern....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
25.12.2024
3 min.
Schöne Bescherung: Vier Vereine aus dem Erzgebirge freuen sich über unverhofften Geldsegen
Rittersgrün – im Bild Florian Schreinert – gehörte lange zu den Faustball-Hochburgen in Sachsen. Nun erfolgt ein Neubeginn.
Viermal 1500 Euro für die Vereinskasse flossen über eine besondere Aktion auch in den hiesigen Landkreis. Die glücklichen Empfänger haben sofort Verwendung dafür.
Anna Neef
21.06.2025
1 min.
Israels Armee: Luftangriffe im Iran gehen weiter
Israels Luftwaffe greift nach eigenen Angaben erneut Ziele im Iran an. (Archivbild)
Die beiden Erzfeinde Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
02.02.2025
2 min.
65 Jahre mit Höhen und Tiefen: Wie ein kleiner Fußballverein aus dem Erzgebirge trotzdem überlebt
Cornelius Staude (2. v. r.) und Heiko Weißbach (r.) vom Gastgeber Alberoda gaben auch gegen die Abwehr von Beutha im Ü30-Turnier alles.
Kein aktives Männerteam, aber eine hoffnungsvolle Nachwuchsarbeit prägt den SV Alberoda. 65 Jahre besteht der Verein und befindet sich aktuell im Aufwind. Doch es sah nicht immer rosig aus.
Anna Neef
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
Mehr Artikel