Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am letzten Wettkampftag der Youth Olympic Games in Südkorea ist es den deutschen Skilangläufern vorbehalten gewesen, für einen goldigen Abschluss zu sorgen. Sarah Hoffmann, Lena Einsiedler, Jonas Müller und Schlussläufer Jakob Moch (v. l.) waren in Pyeongchang nicht zu schlagen.
Am letzten Wettkampftag der Youth Olympic Games in Südkorea ist es den deutschen Skilangläufern vorbehalten gewesen, für einen goldigen Abschluss zu sorgen. Sarah Hoffmann, Lena Einsiedler, Jonas Müller und Schlussläufer Jakob Moch (v. l.) waren in Pyeongchang nicht zu schlagen. Bild: Team Deutschland
Marienberg
Gold und Silber bei Olympischen Jugend-Spielen: Skilangläufer aus Pobershau erfüllt sich in Südkorea einen Traum

Vier Medaillen haben die deutschen Skilangläufer bei den Olympischen Jugend-Spielen erkämpft. Zu verdanken war dies auch Jonas Müller aus Pobershau, der trotz Sturz gleich zweimal jubeln durfte.

Schon allein die Freude darüber, in Südkorea überhaupt dabei sein zu dürfen, sei groß gewesen. So richtig überwältigt von seinen Gefühlen war Jonas Müller aber, als er bei den Olympischen Jugend-Spielen in Pyeongchang das Podest besteigen durfte. „Dass es gleich zwei Medaillen werden, die ich mit nach Hause nehmen darf, hätte ich nie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.02.2025
4 min.
So liefen die Junioren-Weltmeisterschaften der Skilangläufer des Stützpunktes Oberwiesenthal
Janik Weidlich und Jonas Albrecht vom VSC Klingenthal, hier im Trainingslager in Toblach, haben eine erfolgreiche WM bestritten.
Der Deutsche Skiverband kann zufrieden auf die Junioren-WM im italienischen Schilpario blicken. Vier Medaillen konnten die DSV-Athleten gewinnen. Wie lief es für die Langläufer der Region?
Paul Steinbach
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
19.04.2025
2 min.
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
Kommunen-Spitzenvertreter André Berghegger, hier noch als CDU-Bundestagsabgeordneter am Rednerpult. (Archivbild)
US-Präsident Trump sendet mit seinen Strafzöllen Schockwellen um die Welt. Ganz konkret dürfte das demnächst auch in deutschen Städten und Gemeinden spürbar werden.
30.01.2025
3 min.
Skilangläufer aus dem Erzgebirge fiebern Junioren-WM entgegen
Jonas Müller (links) und Toni Rollinger, die beim Vorjahresempfang von Trainer Danilo Schneeweiß (Mitte) interviewt wurden, starten ab Montag bei der Junioren-WM.
Für Jonas Müller und Toni Rollinger vom ATSV Gebirge/Gelobtland steht der Saisonhöhepunkt in Italien unmittelbar bevor. Der Skilanglauf-Nachwuchs freut sich derweil auf eine andere Meisterschaft.
Andreas Bauer
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
19.04.2025
3 min.
Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
Dass die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Schwarz-Rot gesenkt wird, ist nicht 100-prozentig fix - ebenso wenig wie das Nein zu Steuererhöhungen, sagt nun auch SPD-Chef Lars Klingbeil. (Archivbild)
Die vergangenen Tage haben gezeigt: Was im neuen Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher. Und was nicht drinsteht, ist doch nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
Mehr Artikel