Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einem überraschenden Empfang haben die Zwönitzer ihren Enno (Mitte, mit Girlande) gewürdigt.
Mit einem überraschenden Empfang haben die Zwönitzer ihren Enno (Mitte, mit Girlande) gewürdigt. Bild: Heiko Neubert
Stollberg
Großer Empfang: Zwönitzer Taekwondo-Kämpfer überraschen ihren WM-Helden

Als erster sächsischer Sportler in dieser Disziplin überhaupt hat Enno Bentlin einen Kampf bei einer Weltmeisterschaft gewonnen. Dafür wurde er nun gebührend gefeiert – und die nächste Ehrung wartet schon.

Das Foyer, mit Luftballons und Girlanden in den deutschen Farben geschmückt, ein kleines Kuchenbüffet. Dazu Vereinskameraden, Verwandte, Trainer und überhaupt alle, die dem Taekwondo-Sport in Zwönitz in irgendeiner Form verbunden sind. Sie alle warteten am Donnerstagabend in der Sporthalle in Niederzwönitz auf einen von ihnen. Einem, der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
6 min.
Kampfsportgipfel im Erzgebirge: Beim 25. Nickelhütten-Turnier geht es nicht nur auf den Matten rund
Letzte Tipps für den Kampf: Trainerin Marina Tümpel von der SG Nickelhütte Aue schwört in dieser Szene Mykhailo Cherniavskyi auf sein Duell beim vereinseigenen Turnier ein.
Knapp 300 Taekwondo-Sportler aus Deutschland und Tschechien haben in der Lößnitzer Erzgebirgshalle um Medaillen gekämpft. Die Gastgeber aus Aue feierten aber nicht nur einen Teilnehmerrekord.
Anna Neef
19.04.2025
5 min.
Taekwondo: Erzgebirger schreibt Vereinsgeschichte – das WM-Debüt naht
Enno Bentlin (13) vom Zwönitzer HSV vertritt seinen Verein und das Erzgebirge im Mai bei der Weltmeisterschaft der U 15. Amtierender deutscher Meister ist der Gymnasiast schon. Nun reist er in die Vereinigten Arabischen Emirate.
Enno Bentlin vom Zwönitzer HSV misst sich im Mai mit den Besten der Welt. Seine Nominierung darf als kleine Sensation gelten und macht nicht nur seine Trainerin stolz.
Anna Neef
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
21:34 Uhr
1 min.
Merz wertet G7-Gipfel als Erfolg
Merz zeigt sich zufrieden mit dem G7-Gipfel.
In zentralen Themen kommt die G7 beim Gipfel in Kanada nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Trotzdem gibt es am Ende einige gemeinsame Erklärungen.
21:31 Uhr
3 min.
Endziel Fordo? Israels Angriffe auf Irans Atomanlagen
Die Anlage in Fordo liegt tief unter der Erde. (Archivbild)
Der Iran beteuert, dass sein Atomprogramm friedlich ist. Israel sieht das anders. Aber kann Israel eine der wichtigsten Nuklearanlagen der Islamischen Republik ohne US-Hilfe zerstören?
Mehr Artikel