Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jonny (unten) und Tony Herrmann vom SAV Grünhain-Schwarzenberg werden künftig an der Sportschule an ihren akrobatischen Fähigkeiten feilen.
Jonny (unten) und Tony Herrmann vom SAV Grünhain-Schwarzenberg werden künftig an der Sportschule an ihren akrobatischen Fähigkeiten feilen. Bild: Felix Kuntoro
Aue
Großer und seltener Sport im Erzgebirge: Akrobatik-Brüder treffen eine weitreichende Entscheidung

Der Weg an die Sportschule soll es für Jonny und Tony Herrmann nun doch werden. Für den Entschluss ließ sich das einzige Herrenpaar des SAV Grünhain-Schwarzenberg bewusst Zeit.

Die Plätze an der Sportschule in Dresden sind begehrt. Talente aus ganz Deutschland haben sich beworben. Auch zwei Erzgebirger wagen nach den Sommerferien den Schritt in die sächsische Hauptstadt: Tony (11) und Jonny Herrmann (13) vom SAV Grünhain-Schwarzenberg feilen künftig unter noch professionelleren Bedingungen an ihrer Karriere als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
06:56 Uhr
4 min.
Für neue Direktverbindung von Plauen nach Leipzig: Dieser Bauarbeiter aus dem Vogtland schult jetzt zum Lokführer um
Begleitetes Fahren gibt es auch bei der Bahn: Thomas Kolbe (rechts) passt auf, dass Sebastian Anlauft alles richtig macht.
Die Vogtländer freuen sich auf eine neue Direktverbindung: Die Länderbahn fährt ab Ende 2026 von Plauen und Reichenbach direkt nach Leipzig und Halle. Dafür braucht sie mehr Lokführer. Doch die sind rar.
Daniela Hommel-Kreißl
18:00 Uhr
5 min.
Kaum zu bremsen: Sportskanone aus dem Erzgebirge sprintet im Ruhrgebiet mit der nationalen Elite
Luise Kluge startet dieses Wochenende in Bochum bei der deutschen Meisterschaft der U 18 über 100 und 200 Meter. Dafür drückt ihr nicht nur ihre Schwarzenberger Trainerin Anja Gnüchtel fest die Daumen.
Luise Kluge (16) von der WSG Schwarzenberg-Wildenau hat sich für die deutsche Meisterschaft der U 18 qualifiziert. Die Leichtathletin steckt sich für die Starts über 100 und 200 Meter ein klares Ziel.
Anna Neef
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
12.02.2025
4 min.
Vom Fußballrasen auf die Akrobatikmatte: Bundestrainer beruft Bruderpaar aus dem Erzgebirge in Nationalkader
Jonny (unten) und Tony Herrmann vom SAV Grünhain-Schwarzenberg sind vom Bundestrainer in die Nationalmannschaft der Sportakrobaten berufen worden.
Tony und Jonny Herrmann vom Sportakrobatikverein Grünhain-Schwarzenberg gehen den nächsten Karriereschritt. Sie starten künftig unter den Besten aus ganz Deutschland. Nicht nur der Ehrgeiz eint die Geschwister in ihrem Sport.
Anna Neef
Mehr Artikel