Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eltje Faber, Hannah Vogel und Aurora Löffler vom SAV Schwarzenberg trugen zum gelungenen Wiedereinstieg Silber bei.
Eltje Faber, Hannah Vogel und Aurora Löffler vom SAV Schwarzenberg trugen zum gelungenen Wiedereinstieg Silber bei. Bild: Helen Ebert
Aue
In Dresden fließen Tränen

Gold und Silber nach zwei Jahren Corona-Pause: Den Sportakrobaten des SAV Schwarzenberg ist der Wiedereinstieg in den Turniermodus auf ganzer Linie gelungen. Das hat sie selbst überrascht.

Es sind Tränen der Freude und Tränen der Erleichterung gewesen: In Dresden haben die Sportakrobaten des SAV Schwarzenberg das erste Mal seit zwei Jahren wieder Wettkampfluft geschnuppert. Und auf ganzer Linie überzeugt, wie Trainerin Nicole Georgi stolz berichtet. Gold und Silber brachten zwei Damengruppen vom Frühlingsturnier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:32 Uhr
3 min.
Augsburg schlägt Wolfsburg und rückt näher an Europacup ran
Augsburg Philip Tietz jubelt nach seinem Tor.
Augsburg und Wolfsburg wollen beide ins internationale Geschäft. Im direkten Duell können dann die Hausherren aus Bayern feiern - dank eines Geistesblitzes.
Manuel Schwarz, dpa
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
12.02.2025
4 min.
Vom Fußballrasen auf die Akrobatikmatte: Bundestrainer beruft Bruderpaar aus dem Erzgebirge in Nationalkader
Jonny (unten) und Tony Herrmann vom SAV Grünhain-Schwarzenberg sind vom Bundestrainer in die Nationalmannschaft der Sportakrobaten berufen worden.
Tony und Jonny Herrmann vom Sportakrobatikverein Grünhain-Schwarzenberg gehen den nächsten Karriereschritt. Sie starten künftig unter den Besten aus ganz Deutschland. Nicht nur der Ehrgeiz eint die Geschwister in ihrem Sport.
Anna Neef
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11.11.2024
3 min.
Starker Endspurt: Gold und Silber für Schwarzenberger Sportakrobaten
Eltje Faber (l.) und Hannah Vogel halten Aurora Löffler sicher. Das Trio vom SAV Grünhain-Schwarzenberg durfte in Prag verdient jubeln.
Bei einem international besetzten Turnier in Prag haben Athleten des SAV Grünhain-Schwarzenberg den vorletzten Wettkampf des Jahres absolviert. Und einige konnten ihre Trainer durchaus überraschen.
Anna Neef
17:31 Uhr
3 min.
FC Bayern stolpert in Berlin - Remis im Verfolgerduell
Benedict Hollerbach überwindet Bayern-Keeper Jonas Urbig.
Wird das Bundesliga-Titelrennen noch einmal spannend? Die Münchner lassen bei Union Berlin zwei Punkte liegen. Das eröffnet Leverkusen die Chance, am Sonntag den Rückstand zu verkürzen.
Mehr Artikel