Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kurt Kämpf holte auf einer BK 350 bei der Sechstagefahrt 1953 als erster Ostdeutscher eine FIM-Medaille.
Kurt Kämpf holte auf einer BK 350 bei der Sechstagefahrt 1953 als erster Ostdeutscher eine FIM-Medaille. Bild: Thomas Fritzsch
Zschopau
Legendäres Motorrad rückt in Zschopau in den Fokus

Mit der BK 350 wurde 1951 auf der Leipziger Messe eine einzigartige Maschine präsentiert. Sie ist im Enduro-Museum Thema eines Vortrags, in dem es auch um einen Pionier des DDR-Motorradbaus geht.

Seit dem 13. Mai 2022 zieht das Deutsche Enduro-Museum, das im einstigen Zschopauer MZ-Werk eingerichtet wurde, Wochenende für Wochenende Besucher aus der ganzen Welt in seinen Bann. Im Jahr der Eröffnung beispielsweise gab sich der Italiener Giacomo Agostini die Ehre. Der 15-fache Motorrad-Weltmeister hielt gerne einen Plausch mit dem Publikum....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
1 min.
Kurt Kämpf: Ein Pionier des DDR-Motorradbaus rückt in Zschopau in den Fokus
Am 13. Juni findet im Zschopauer Enduro-Museum ein Vortrag über Ingenieur Kurt Kämpf und das BK-Motorrad statt.
Der legendären BK 350 wird im Deutschen Enduro-Museum ein Vortrag gewidmet. Darin geht es auch um einen Ingenieur, der zugleich als Sportler glänzte.
Thomas Fritzsch
07:18 Uhr
1 min.
Sechsjähriges Kind bei Zusammenprall schwer verletzt
Rettungskräfte bringen einen Mann und ein Kind ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Bei einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Motorrad wird ein sechsjähriges Kind auf dem Beifahrersitz schwer verletzt. Im Wagen saß auch ein Kleinkind.
18.06.2025
3 min.
Ein gebürtiger Karl-Marx-Städter macht das Rennen: Chemnitz hat einen neuen Baubürgermeister
Thomas Kütter übernimmt ab September das Amt des Baubürgermeisters.
Thomas Kütter wird Nachfolger von Michael Stötzer, der sein Amt auf eigenen Wunsch aufgibt. Für den Posten hatte es sieben Bewerber gegeben.
Benjamin Lummer
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
07:28 Uhr
4 min.
Alonsos maues Real-Debüt: "Rock 'n' Roll" sieht anders aus
Passende Geste zu Spiel und Ergebnis: Xabi Alonso nach dem 1:1 bei seinem Real-Debüt.
Nur 1:1 gegen Al-Hilal. Da hatten sich die vielen Fans von Real Madrid im Hard Rock Stadium deutlich mehr erhofft. Perfektion vom ersten Tag an kann auch der Leverkusener Meistercoach nicht liefern.
Klaus Bergmann, dpa
20.05.2025
4 min.
Zwei Pioniere des Motorradbaus in Zschopau
Ein bewegender Moment: Hans Sprung (mit Blumen) wurde im MZ-Werk am 20. Mai 1965 von seinen langjährigen Arbeitskollegen der Versuchsabteilung in den Ruhestand verabschiedet.
Vor 125 beziehungsweise 120 Jahren wurden zwei Männer geboren, die maßgeblich zur Entwicklung des Motorradbaus beitrugen und auch im Sport eine wichtige Rolle spielten: Hans Sprung und Hans Kleeberg.
Thomas Fritzsch
Mehr Artikel