Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Entschied im letzten Jahr das große Finale für sich: Der Lengefelder Louis Richter gewann die Klasse der Sportfahrer.
Entschied im letzten Jahr das große Finale für sich: Der Lengefelder Louis Richter gewann die Klasse der Sportfahrer. Bild: Thomas Fritzsch/Archiv
Annaberg

Mit viel PS und Spaß: Speedhill-Rennen in Geyer wird zum Motorsport-Spektakel

Alle Jahre wieder heißt es am Skihang zur Walthershöhe: Wer ist am schnellsten oben? Die Ursprünge der Veranstaltung liegen beim Skikjöring auf dem zugefrorenen Geyerischen Teich.

Auch in diesem Jahr wird der ehemalige Skihang zur Walthershöhe in Geyer ganz im Zeichen des Motorsports stehen. Bereits zum 18. Mal findet dann in der Bingestadt das beliebte Speedhill-Rennen statt. „In erster Linie geht es uns allen darum, Spaß zu haben“, freut sich der Motorsport/Skikjöring-Abteilungsleiter des TSV Geyer, Peter Groß,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.08.2024
5 min.
Im fünften Anlauf Speedhill-König: Zschopauer Enduro-Spezialist darf in Geyer endlich jubeln
Von Pascal Sadecki (vorn) bekamen die Konkurrenten am Samstag beim Speedhill-Rennen in Geyer immer nur das Hinterrad zu sehen.
Schon mehrfach hat Pascal Sadecki versucht, als schnellster Motorradfahrer die Walthershöhe hinaufzujagen. Bislang scheiterte er immer knapp. Umso größer war seine Freude beim diesjährigen Rennen.
Andreas Bauer
17:00 Uhr
1 min.
Kabarett statt harte Worte: An Chemnitzer Gerichten wird 2025 auch gelacht
Die Sprecherinnen von fünf Justizeinrichtungen der Stadt stellen ihr Programm für die Kulturhauptstadt vor: Steffi Ullmann (Sozialgericht), Ingrid Burghart (Staatsanwaltschaft Chemnitz), Peggy Atanassov (Landesarbeitsgericht), Birgit Feuring (Amtsgericht), Yvonne Wagner (Landessozialgericht; von links).
Mehrere Justizeinrichtungen der Stadt haben ein Programm für das Kulturhauptstadtjahr aufgestellt. Spaß haben sollen nicht nur Erwachsene, auch Kinder.
Benjamin Lummer
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
14.01.2025
1 min.
Nachwuchskegler aus Geyer kassieren Niederlage zum Jahresauftakt
Für die Juniorenkegler des TSV Geyer verlief der Auftakt ins neue Jahr nicht nach
In der vorletzten Runde der U-18-Bezirksliga mussten die Bingestädter eine Pleite hinnehmen. Der Meisterschaftszug ist damit abgefahren.
Thomas Jacobi
17:00 Uhr
3 min.
Köhlerhütte im Erzgebirge lädt Vorschüler zum Knigge-Kurs
Gerade sitzen und die Hähnchenkeule nicht in die Hand nehmen! Bedienung Kristin Zacharias zeigt Vorschüler Emil Hecker die richtige Technik des Besteckhaltens beim Hauptgang.
Wie hält man ein Stielglas richtig? Oder die Suppentasse? Und was hat es mit dem Geheimcode der Kellner auf sich? In der Köhlerhütte gab jetzt ein Benimmkurs extra für Kinder Antworten.
Lara Lässig
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel