Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pöhlbachschanze war Austragungsort und zweite Station des DSV-Nord-Cups. 63 Jugendliche sprangen Weiten von bis zu 65 Meter und gingen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 75 Kilometern pro Stunde über den Bakken.
Die Pöhlbachschanze war Austragungsort und zweite Station des DSV-Nord-Cups. 63 Jugendliche sprangen Weiten von bis zu 65 Meter und gingen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 75 Kilometern pro Stunde über den Bakken. Bild: Lara Lässig
Aue
Nord-Cup macht Station in Pöhla im Erzgebirge: Einblicke in ein Leben für den Wintersport

Am Sonnabend ist die Pöhlbachschanze zur Wettkampfstätte für 63 Athleten zwischen zwölf und 19 Jahren geworden. Skisprung und Nordische Kombination suchten ihre Sieger.

Schwindelfrei muss man schon sein, um von derPöhlbachschanze ins Tal zu blicken. Eine Portion Mut braucht es zudem, um die lange Anlaufspur mit Skiern hinunter zu fahren, abzuspringen und weit zu fliegen. 63 Jugendliche trauten sich am Sonnabend in Pöhla genau das bei einem Wettkampf. Das Erzgebirge war zum wiederholten Mal Gastgeber für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
2 min.
Trump in Brief: Bolsonaro wird "schrecklich behandelt"
Trump springt Bolsonaro zur Seite.
Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
22.06.2025
5 min.
Schanzenweihe in Pöhla: Goldener Schraubenschlüssel für Jens Weißflogs Bruder Andreas
Andreas Weißflog (links), eineinhalb Jahre älter als Bruder Jens, steht lieber im Hintergrund als im Mittelpunkt. Fotos von beiden in der Öffentlichkeit gibt es selten.
Nach elf Jahren Kampf um Finanzierung und Baugenehmigungen sind im Erzgebirgsort zwei schmucke Kinderschanzen entstanden. Der Initiator und der Namensgeber kennen sich sehr gut.
Thomas Prenzel
20.06.2025
2 min.
Jens-Weißflog-Skisprung-Arena: Das wünscht Selina Freitag dem Nachwuchs zur Schanzenweihe
Die doppelte Vizeweltmeisterin im Skispringen, Selina Freitag aus Breitenbrunn, ist inzwischen eine gefragte Interviewpartnerin.
Die Doppel-Vizeweltmeisterin hat im Erzgebirgsort das Abc des Skisports erlernt. Nun hofft sie auf einen Aufschwung für den Nachwuchs.
Thomas Prenzel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.07.2025
5 min.
Mythen im Check: Was für den Wohnungsschlüssel gilt
Schlüssel zur Wohnung unter der Fußmatte versteckt? Verschafft sich mit diesem jemand unbefugt Zugang, können Mieterinnen und Mieter zur Rechenschaft gezogen werden.
Nicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.
Christoph Jänsch, dpa
Mehr Artikel