Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Strahlende Siegerin an beiden Wettkampftagen: Lara Sophie Legenmajer hat ihre Angst vor der Pöhlaer Schanze bezwungen und dem 22. Ladies-Cup ihren Stempel aufgedrückt.
Strahlende Siegerin an beiden Wettkampftagen: Lara Sophie Legenmajer hat ihre Angst vor der Pöhlaer Schanze bezwungen und dem 22. Ladies-Cup ihren Stempel aufgedrückt. Bild: Carsten Wagner
Aue

Nur 17 Skispringerinnen, aber trotzdem 800 Fans in Pöhla: Warum ein Telefonat vieles hätte ändern können

Der 22. Ladies-Cup war aus Sicht der Gastgeber des SV Fortuna Pöhla ein voller Erfolg. Mit Abstrichen allerdings, die es abzustellen gilt, wenn Pöhla ein Ausrichter der Serie bleiben soll.

Damit hatte Lara Sophie Legenmajer überhaupt nicht gerechnet: Auf der Pöhlbachschanze, die vor dem 22. Ladies-Cup am Freitag nicht wirklich zu ihren Lieblingsschanzen gehörte, hat sie ihre ersten beiden Sprünge auf jeweils 62,5 Meter gesetzt. Mit diesen Weiten und durch die beste Haltungsnoten sicherte sich die 15-Jährige vom SC...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.08.2024
4 min.
Sommerskispringen in Pöhla: Zumindest die Gastgeber stehen schon mal in den Startlöchern
Voriges Jahr durfte sich Emily Teubner in Pöhla über Bronze freuen. Der Ladies-Alpen-Cup geht am kommenden Freitag und Sonnabend in seine 22. Runde.
Noch halten sich die Meldungen für den 22. Ladies-Cup im Erzgebirge in Grenzen. Das bereitet dem SV Fortuna Sorgen. Doch noch ist nicht aller Tage Abend, sagt der Gesamtleiter des Wettbewerbs.
Anna Neef
27.09.2024
2 min.
Sommerskispringen im Erzgebirge: Wo sich Talente in zwei Disziplinen messen
Der internationale Ladies-Alpencup im August erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet. Dieses Wochenende geht in Pöhla der Nachwuchs über den Bakken.
Der Nordcup macht am Sonnabend in Pöhla Station. Rund 70 Starter gehen erst über den Bakken und absolvieren danach einen Crosslauf. Die Gastgeber gelten als geübte Ausrichter.
Anna Neef
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel