Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Volunteerparty in einem australischen Café gegenüber Notre Dame kommen Helfer zahlreicher Länder zusammen.
Bei der Volunteerparty in einem australischen Café gegenüber Notre Dame kommen Helfer zahlreicher Länder zusammen. Bild: Manuela Kruppa
Annaberg
Olympia macht die Welt zu einem Dorf

Als Volunteer hilft Manuela Kruppa bei den Olympischen Spielen in Paris. In einem Tagebuch schildert die Gornsdorferin ihre Erlebnisse, die gleich zu Beginn wundersame Begegnungen mit sich bringen.

Mit dem Zug spät angekommen, muss ich erst einmal genauer hinschauen. Der Bahnhof von Paris ähnelt dem von Leipzig sehr. Nur die bunten Wegweiser zeigen mir, dass ich hier richtig bin. Bei bestem Wetter schlendere ich mit meinem Rucksack an vollbesetzten Straßenrestaurants vorbei. So wie man es sich vorstellt: Überall Wein und Baguettes auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
11.08.2024
3 min.
Olympia-Tagebuch: Zielankunft nach einem Marathon an Emotionen
Zwei Berichterstatter unter sich: TV-Moderator Claus Lufen und Manuela Kruppa.
Als Volunteer hat Manuela Kruppa bei den Olympischen Spielen mitgeholfen. In einem Tagebuch schildert die Gornsdorferin ihre Erlebnisse, die gegen Ende immer mehr Gänsehautmomente mit sich brachten.
Manuela Kruppa
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
06.08.2024
3 min.
Olympia-Tagebuch: Mitten in Paris zu Gast in Japan
Im Japanischen Haus durfte sich Manuela Kruppa kurz an einer Koto ausprobieren, einem traditionellen Instrument aus Asien.
Als Volunteer hilft Manuela Kruppa bei den Olympischen Spielen mit. In einem Tagebuch schildert die Gornsdorferin ihre Erlebnisse, die sie auch in die Kulturen anderer Länder eintauchen lassen.
Manuela Kruppa
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
Mehr Artikel