Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Zwönitzer Team Technik/Formenlauf bestand aus (v. v. l.) Birgit Standau, Freya Groß, Hannah Jäckel, Nick Hoppe und Maik Schindler sowie (h. v. l.) Anja-Doreen Schmidt, Lucy Nitzsche, Tim Schnabel und Fabian Glöckner.
Das Zwönitzer Team Technik/Formenlauf bestand aus (v. v. l.) Birgit Standau, Freya Groß, Hannah Jäckel, Nick Hoppe und Maik Schindler sowie (h. v. l.) Anja-Doreen Schmidt, Lucy Nitzsche, Tim Schnabel und Fabian Glöckner. Bild: Verein/Zwönitzer HSV
Aue

Starke Performance in Technik und Vollkontakt: Zwönitzer Taekwondo-Sportler überzeugen in Annaberg

Bei der Landesmeisterschaft gab es für die Kampfkünstler des HSV einige Medaillen. Gleich fünf 1. Plätze heimste der Verein am zweiten Turniertag ein.

Die Landesmeisterschaft im Taekwondo in Annaberg haben die Formenläufer eröffnet. Sie rufen vorgegebene Bewegungsabläufe möglichst präzise ab. Diese Performance wird nach einem Punktesystem, ähnlich wie im Eiskunstlauf, bewertet. Der Zwönitzer HSV schickte dabei unter anderem Hannah Jäckel (AK 14/LK 13) ins Rennen, die unter 17...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.11.2024
2 min.
Taekwondo: Zwönitzer will es in zwei Altersklassen wissen – und siegt doppelt
Waren in Prag sehr erfolgreich: Die Zwönitzer Taekwondo-Sportler Jonas Radke, Lenny Richter, Ben Luca Pötzscher, Isabell Briem und Louis Lerch (h. v. l.) sowie (v. v. l.) Enno Bentlin, Jule Richter, Mayla Richter, Matilda Becher, Hannah Jäckel und Trainerin Claudia Lerch. Foto: Standau/Verein
In Prag und Thüringen waren Kampfsportler des Zwönitzer HSV gefordert. Sie sammelten viel Edelmetall.
Anna Neef
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Starke Erholung bei Chinas Exporten
Für die Wirtschaft der Exportnation China ist der Außenhandel eine wichtige Stütze. (Symboldbild)
Für China als Exportnation ist der Außenhandel eine wichtige Wirtschaftsstütze. Doch der Wachstumstreiber der Volksrepublik steht vor einem schwierigen Jahr. Das liegt auch am Machtwechsel in den USA.
14.12.2024
2 min.
Auftritt Zwönitzer Taekwondo-Sportler in Tschechien glänzt goldfarben
Beim 28. Christmas Tournament in Pelhrimov vertraten (h. v. l.) Michael Loebert, Isabell Briem, Louis Lerch, Ben Luca Pötzscher, Lenny Richter sowie (v. v. l.) Jule Richter, Hannah Jäckel, Mayla Richter und Matilda Becher den Zwönitzer HSV.
Acht Starter, vier Sieger: Diese Ausbeute kann sich sehen lassen. Für eine Delegation des HSV erwies sich Pelhrimov als gutes Pflaster.
Anna Neef
13.01.2025
2 min.
Naturschutz versus Wirtschaft: Mittelsachsens Land- und Teichwirte spüren die Folgen
Ein Fischotter in Brandenburg in seinem Gehege. In Mittelsachsen sorgen die Tiere für Schäden.
Des einen Freud, des anderen Leid: Es gibt immer mehr Biber, Fischotter und Kormorane. Das treibt manchen Mittelsachsen Sorgenfalten auf die Stirn.
Alexander Christoph
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
Mehr Artikel