Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anton Keller aus Dresden nahm bei der Erzgebirgstour unter anderem die zweite Etappe zwischen Aue und Blauenthal in Angriff. Insgesamt standen drei Etappen mit einer Gesamtlänge von 175 Kilometern zur Auswahl.
Anton Keller aus Dresden nahm bei der Erzgebirgstour unter anderem die zweite Etappe zwischen Aue und Blauenthal in Angriff. Insgesamt standen drei Etappen mit einer Gesamtlänge von 175 Kilometern zur Auswahl. Bild: Ralf Wendland
Aue
Zu wenige Jedermann-Starter: Radrennen legt eine Pause ein

Der gastgebende Radsportverein Aue will das Konzept seiner Erzgebirgstour überdenken. Das Spektakel war zwar hochkarätig besetzt. Doch an anderer Stelle haperte es.

Jedermann kann starten. Das klingt gut und sollte regen Zuspruch versprechen. Doch für Markus Illmann war das am Wochenende nicht der Fall. Die Erzgebirgstour lockte in der Jedermann-Kategorie gerade mal 70 Starter in den Rennradsattel. Viel zu wenig, wie der Organisator vom RSV Aue sagt – und die Konsequenzen zieht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
5 min.
Leubnitzer in bester Festlaune zu ihrem 725-jährigen Jubiläum
Sebastian Enders, Lars Dölz und Justus Spranger (von links), dessen Opa der Normag von 1940 gehört.
Regen kann eine Herausforderung für ein Fest werden, Hitze aber auch. Die Leubnitzer feierten bei hochsommerlichen Temperaturen ihre 725-Jahrfeier. Wo es im Ort schön kühl war.
Simone Zeh
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
18:00 Uhr
2 min.
Wismut Aue: Handballer aus dem Erzgebirge vermelden Trainer-Sensation
Vasile Sajenev, zuletzt Trainer beim Zwönitzer HSV, hat nach einer Schaffenspause nun bei der BSG Wismut Aue angeheuert.
Mit Vasile Sajenev steht bei der BSG Wismut Aue künftig ein ehemaliger Nationalspieler Rumäniens an der Linie. Bisher stellte sich die Mannschaft selbst auf. Jetzt pfeift es aus einem anderen Ton, sagt der Vereinspräsident.
Anna Neef
14:30 Uhr
2 min.
Badminton: SG Meerane 02 holt Podestplätze auf Landesebene
In Meerane wurden am Samstag die Badminton-Wettbewerbe im Rahmen der Zwickiade ausgetragen.
Isabelle Zimmer kam aus Dresden und Eric Edelbauer aus Markkleeberg mit Edelmetall zurück nach Westsachsen. Auch bei der Zwickiade glänzte die SG.
Walter Kapferer
16.04.2025
3 min.
BSG Wismut Aue: Dartspieler machen den Aufstieg perfekt
Abteilungsleiter René Görner (l.) und Mannschaftskapitän David Tautenhahn von der BSG Wismut Aue freuen sich über den Aufstieg der Dartspieler.
Mit dem 11:9 gegen Crottendorf war der Erfolg in Sack und Tüten. Die Mannschaft aus dem Breitensportverein der Großen Kreisstadt zielt nächste Saison in der 1. Bezirksliga auf die Scheibe.
Ralf Wendland
Mehr Artikel