Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freut sich über den anhaltenden Mitgliederboom: KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert.
Freut sich über den anhaltenden Mitgliederboom: KSB-Geschäftsführer Benjamin Kahlert. Bild: KSB/Fabienne Stoppel
Freiberg
Auf Rekordkurs: KSB knackt erstmals die Marke von 50.000 Mitgliedern

Der Sport in Mittelsachsen ist weiter im Aufwind. Mit fast 50.200 Mitgliedern in 388 Vereinen ist der Kreissportbund erfolgreicher denn je. Der Geschäftsführer erklärt einige Hintergründe.

Der Sport in Mittelsachsen boomt: Der Kreissportbund (KSB) Mittelsachsen kann in der aktuellen Bestandserhebung insgesamt 50.175 Mitglieder in 388 Vereinen vermelden. „Damit haben wir erstmals die 50.000er-Marke überschritten“, freut sich Benjamin Kahlert, der Geschäftsführer des KSB. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Plus von mehr als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
2 min.
Sportler fragen nach: Landratskandidaten im Gespräch
Wollen Mittelsachsen weiter bewegen: KSB-Chef Eric Braun (l.) und Geschäftsführer Benjamin Kahlert.
Mittelsachsens Sportler laden zum Wahlforum nach Mittweida ein. Der Kreissportbund will den Austausch zwischen Sport und Politik fördern. Welche Pläne haben die Kandidaten?
Steffen Bauer
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
18.03.2025
3 min.
Union Milkau und der Kreissportbund Mittelsachsen knüpfen Kontakte nach Fernost
Kira Müller vom SV Union Milkau arbeitet derzeit als Bundesfreiwilligendienstlerin beim Kreissportbund Mittelsachsen. Beim deutsch-japanischen Simultanaustausch ihres Vereins und des KSB wirkt sie aktiv als Gruppensprecherin mit.
Der SV Union Milkau und der KSB Mittelsachsen sind in diesem Jahr federführend bei einem deutsch-japanischen Simultanaustausch. Vor allem eine junge Dame bringt sich dabei ein.
Robin Seidler
Mehr Artikel