Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Mini-WM in Frankenberg vor zwei Jahren feierten die E-Junioren-Kicker von Eintracht Erdmannsdorf/Augustusburg ihren Saisonabschluss. Damals vertraten sie Tunesien, bei der Mini-EM diesmal Slowenien.
Bei der Mini-WM in Frankenberg vor zwei Jahren feierten die E-Junioren-Kicker von Eintracht Erdmannsdorf/Augustusburg ihren Saisonabschluss. Damals vertraten sie Tunesien, bei der Mini-EM diesmal Slowenien. Bild: Knut Berger/Archiv
Mittweida
EM-Fieber auf der Jahnkampfbahn: Mittelsächsische Kicker freuen sich auf Mini-Europameisterschaft

32 Teams kämpfen am Samstag wieder um den Titel in Frankenberg. Diese dürfen sich auf ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld freuen.

Nachdem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft das Achtelfinal-Ticket bereits gelöst hat, keimt im Land so langsam richtige EM-Euphorie auf. Bei den E-Junioren-Fußballern, die am Samstag bei der Mini-EM auf der Frankenberger Jahnkampfbahn antreten, ist die Vorfreude ebenfalls schon groß. 32 Teams, davon 13 aus dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
3 min.
Talente von Barkas Frankenberg und Germania Mittweida zum Saisonfinale mit guter Punktausbeute
Etienne Posselt (r.) und die A-Junioren von Barkas Frankenberg dürfen noch auf den Landesklasse-Verbleib hoffen.
Die Nachwuchsfußballer aus Frankenberg und Mittweida haben gute Chancen, auch in der kommenden Saison alle in der neu strukturierten Sachsenklasse zu spielen. Viele Teams schafften den direkten Klassenerhalt.
Robin Seidler
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
29.05.2025
2 min.
Frankenberger verabschieden beim Kellerduell einen langjährigen Leistungsträger
Felix Ebert (r.) und Robert Staroske (l.) kamen in dieser Saison beim SV Barkas Frankenberg kaum zum Einsatz.
Die Sachsenklasse-Fußballer aus Frankenberg und Mittweida biegen auf die Zielgerade der Saison ein. Im Vorfeld ist bei Barkas fast mehr Zuversicht zu spüren als bei Germania Mittweida.
Robin Seidler, Kai Dittrich
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
08:35 Uhr
1 min.
Freibad in Waldenburg: Der ganz große Ansturm bleibt am ersten warmen Wochenende aus
750 Besucher waren am Samstag im Freibad in Waldenburg.
Die Wassertemperatur liegt bei 21 Grad Celsius. Bad-Verantwortliche informieren über Besucherzahlen und Feierabendtarif-Resonanz.
Holger Frenzel
08:44 Uhr
1 min.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Johanngeorgenstadt
Bei einem Motorradunfall bei Johanngeorgenstadt ist ein 68-Jähriger tödlich verletzt worden. (Symbolbild)
Eine Gruppe Motorradfahrer ist im Erzgebirge unterwegs. Beim Abbiegen kommt es zum Crash mit dem Gegenverkehr – mit tragischen Folgen.
Mehr Artikel