Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fiona Karl (M.) wurde am Sonntag das zweite Mal in Folge Deutsche U-23-Meisterin – das erste Mal im Trikot des TSV Fortschritt Mittweida.
Fiona Karl (M.) wurde am Sonntag das zweite Mal in Folge Deutsche U-23-Meisterin – das erste Mal im Trikot des TSV Fortschritt Mittweida. Bild: Jörg Weichelt
Mittweida
Großer Empfang nach großer Leistung: Hartmannsdorferin beschert Keglern von Fortschritt Mittweida ersten nationalen Titel

Fiona Karl vom TSV Fortschritt Mittweida ist auch in diesem Jahr Deutsche Meisterin der Altersklasse U 23. Durch den Titelgewinn gibt es bezüglich der Saisonplanung nun aber Gesprächsbedarf.

Der große Wunsch von Fiona Karl sei es immer gewesen, nach einem großen Erfolg von den Teamkollegen einmal groß empfangen zu werden, sagt sie. Am Montagabend war es auf der Kegelanlage am Schützenplatz soweit. Die 20-jährige Sportlerin des TSV Fortschritt Mittweida kam als frischgebackene Deutsche U-23-Meisterin zurück nach Mittweida – und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
4 min.
Als Zehnjähriger zur Deutschen Meisterschaft: Mittweidaer Kegeltalent hofft auf den großen Wurf
Fiona Karl, Jaden Bergner und André Giller (v. l.) haben sich für die Deutschen Meisterschaften im Kegeln in diesem Monat qualifiziert.
Jaden Bergner vom TSV Fortschritt Mittweida startet am Pfingstwochenende bei der U-14-DM in München. In den kommenden Wochen fahren zwei weitere Aktive aus Mittelsachsen zu Endrunden in den Süden.
Robin Seidler
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
10.07.2025
4 min.
Nach Perspektivwechsel wieder unter die Sportler: Mittweidaer Hürdenläufer fährt mit zwei Teamkollegen zur Jugend-DM
Beim diesjährigen Landkreislauf in Geringswalde war Paul Ulland als Moderator im Einsatz. Nun will er als Sportler selbst wieder für Furore sorgen.
Paul Ulland, Christoph Rössler und Pepe Schenk vom TSV Fortschritt Mittweida freuen sich auf ihre nächste Deutsche Meisterschaft. Die Vorbereitungen darauf waren bei dem Trio unterschiedlich.
Robin Seidler
06:56 Uhr
4 min.
Für neue Direktverbindung von Plauen nach Leipzig: Dieser Bauarbeiter aus dem Vogtland schult jetzt zum Lokführer um
Begleitetes Fahren gibt es auch bei der Bahn: Thomas Kolbe (rechts) passt auf, dass Sebastian Anlauft alles richtig macht.
Die Vogtländer freuen sich auf eine neue Direktverbindung: Die Länderbahn fährt ab Ende 2026 von Plauen und Reichenbach direkt nach Leipzig und Halle. Dafür braucht sie mehr Lokführer. Doch die sind rar.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel