Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vorn und hinten gerackert: Paul Uhlemann. Der erst 20-jährige Rückraumspieler übernahm im Spitzenspiel gegen Hoyerswerda viel Verantwortung und war am Ende mit 6 Toren zweitbester HSG-Werfer.
Vorn und hinten gerackert: Paul Uhlemann. Der erst 20-jährige Rückraumspieler übernahm im Spitzenspiel gegen Hoyerswerda viel Verantwortung und war am Ende mit 6 Toren zweitbester HSG-Werfer. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Hochspannung im Dachsbau: Freibergs Handballer triumphieren in dramatischem Duell gegen Hoyerswerda

Die Oberliga-Handballer der HSG Freiberg haben den LHV Hoyerswerda mit 29:26 (14:14) niedergerungen. Das Spitzenspiel hielt dabei alles, was es versprach.

Als Jens Tieken am Sonnabend mit dem 29:26 den Schlusspunkt im Spitzenspiel der HSG Freiberg gegen den LHV Hoyerswerda setzte, brachen in der Ernst-Grube-Halle alle Dämme. Die Freiberger Handballer feierten und tanzten zu den Klängen von Major Tom völlig losgelöst, als hätten sie gerade den ersten und nicht schon den 16. Saisonsieg in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
4 min.
HSG-Dachse krönen sich vorzeitig zum Meister – Manager ist stolz auf seine Truppe
Am Ziel: Die Handballer der HSG Freiberg machten in Radeberg den Sachsenmeistertitel perfekt – schon am fünftletzten Spieltag.
Freibergs Oberliga-Handballer haben die Pflichtaufgabe in Radeberg mit 31:16 gelöst und Platz 1 auch rechnerisch sicher. Der schwerste Teil der Saison folgt aber erst noch – inklusive einer hohen Pokalhürde.
Steffen Bauer
11:51 Uhr
4 min.
Lichtentanne: Frollein Smillas Gespür für Sound
Extravagant und poetisch: Frollein Smilla und Band in der Barbara.
Fräulein Smilla hat bekanntlich ein Gespür für Schnee. Das Frollein Smilla hat ein untrügliches Gespür für außergewöhnliche Musik. Und dafür gab es in der Lichtentanner Barbara reichlich Applaus.
Torsten Piontkowski
11:51 Uhr
4 min.
Pressestimmen zum Formel-1-Start: "Norris überlebt alles"
Nach 1029 Tagen ein neuer WM-Spitzenreiter: Lando Norris
Der Sieg von Lando Norris beim Spektakel in Melbourne beeindruckt auch die internationalen Medien.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
19:00 Uhr
4 min.
HSG-Handballer wollen sich ihren Fans erneut meisterlich präsentieren
Haben weiterhin gut lachen: Die HSG-Handballer um Paul Grund, Yannik Tischendorf, Paul Uhlemann, Marc Schreiber und Dominik Gelnar (v. l.) sind nun offiziell Sachsenmeister.
Im ersten Spiel als frischgebackener Sachsenmeister empfängt die HSG Freiberg am Samstag Koweg Görlitz. Nach dem feststehenden Titelgewinn hat sich das Team neue Wegmarken gesetzt.
Steffen Bauer
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel