Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr als 250 Kinder sind in Mittweida gestartet: Hier sprinten Soé Scholz (182, SV Turbine Frankenberg), Luna Kröner (141, SSV 91 Brand-Erbisdorf) und Lia Albert (160, SV Turbine Frankenberg) im Fünfkampf der W 12 über die Hürden.
Mehr als 250 Kinder sind in Mittweida gestartet: Hier sprinten Soé Scholz (182, SV Turbine Frankenberg), Luna Kröner (141, SSV 91 Brand-Erbisdorf) und Lia Albert (160, SV Turbine Frankenberg) im Fünfkampf der W 12 über die Hürden. Bild: Mario Hösel
Mittweida
Junge Athleten lassen sich vom Wetter nicht abschrecken

Die Organisatoren der LG Mittweida blicken zufrieden auf ihr Meeting und die Mehrkampf-Kreismeisterschaft. Zwei Talente erfüllten Kaderwerte, ein weiterer überzeugte beim Länderkampf.

Viel Wind, teilweise Nieselregen und kühle Temperaturen: Die mehr als 250 Athleten, die am traditionellen LG-Meeting inklusive der Mehrkampf-Kreismeisterschaft teilnahmen, hatten mit widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Dennoch gab es beachtliche Resultate des Leichtathletik-Nachwuchses.„Gerade in den Wurf-Disziplinen ließ die schlechte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
2 min.
Polizeigewerkschaft nennt Grenzkontrollen unverhältnismäßig
Die Polizeigewerkschaft beklagt 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei. (Archivbild)
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.
02.07.2025
5 min.
Werfer in Ulm, Sprinter in Wattenscheid: Leichtathleten der LG Mittweida freuen sich auf die Deutschen Meisterschaften
Die diesjährigen DM-Teilnehmer der LG Mittweida: Niels Keutel, Jonas Helbig, Felipe Schiwek, Nick Ifflländer, Ulrike Schmidt (h. v. l.) sowie Thea Wassel und Johanna Grämer (v. v. l.).
Sieben Leichtathletik-Talente der LG Mittweida nehmen in den kommenden zwei Wochen an Deutschen Meisterschaften teil. Bei einigen fährt allerdings etwas Skepsis mit.
Robin Seidler
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel