Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Mitteldeutsche Meisterschaften: Leichtathleten der LG Mittweida glänzen erneut

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Die jungen Leichtathleten aus der Region haben sich bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Chemnitz gut in Szene gesetzt. Verdienter Lohn waren mehrere Medaillen.

Mittweida.

Die Hallensaison der Nachwuchs-Leichtathleten neigt sich dem Ende entgegen. Am Samstag haben sich die Aktiven aus den Vereinen der Region bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Altersklassen U 16 bis U 20 noch einmal in guter Verfassung präsentiert, bevor für einige Athleten noch in diesem Monat in Dortmund (Jugend U 20) und Halle an der Saale (Winterwurf) die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm stehen.

Michael Sperling war zufrieden mit den Ergebnissen seiner Athletinnen und Athleten von der LG Mittweida - zumindest überwiegend. Denn obwohl Jannika Vasold und Luisa Schmidt beim Diskuswerfen der U 18 mit Platz 2 und 3 auf dem Podest landeten, blieben sie deutlich hinter den eigenen Erwartungen. "Beide lagen drei bis vier Meter unter ihre Bestleistung", erklärt der Trainer. "Sie hatten einfach einen schlechten Tag erwischt." Die beiden Werferinnen sind in dieser Disziplin bereits für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und zeigten im Kugelstoßen dann eine gute Leistung. Auch wenn es nicht für eine Medaille reichte, stieß Luise Schmidt eine persönliche Bestleistung von 11,94 Metern. Isa Ulbricht verpasste ihre Bestmarke von 1,57 m im Hochsprung der U 16 nur knapp. Die Höhe von 1,55 m reichte aber für Silber. "Dafür, dass sie in der Vorbereitung länger krank war, hat sie sich eindrucksvoll zurückgemeldet", so Sperling. Mit der Kugel reichte es für Isa Ulbricht dann für eine Bestleistung. 10,80 m bescherten ihr Rang 6. Zwei weitere Medaillen holten Sascha Jahn (U 18/Silber im Diskuswerfen) und Lena Jetzsch (U 18/Bronze im Dreisprung). "Sascha fehlte nur knapp ein Meter zur Norm für die DM und Lina hat nach zuletzt holprigen Wettkämpfen gezeigt, dass sie es kann." Ein weiterer Lichtblick war der 60-Meter-Lauf von Sophia Mertin, die im Vorlauf mit 9,33 Sekunden gleich mal eine Bestleistung aufstellte. "Im Finale war sie dann ein wenig langsamer, aber ebenfalls wieder unter ihre alten Marke", so Sperling, der sich darüber freute, dass so gut wie alle zum Saisonhöhepunkt abgeliefert haben.

Gold im Stabhochsprung der Jugend U 16 ging an Loki Herrmann von der SG Vorwärts Frankenberg. Gegenüber den Landesmeisterschaften an gleicher Stelle vor einer Woche steigerte er sich um 20 Zentimeter auf die Siegeshöhe von 3,50 m. Im Hochsprung der männlichen Jugend U 18 überquerte Theo Lagatz vom SV Mühlbach die Latte bei 1,75 m und wurde mit Silber belohnt. Diese Höhe meisterte er im ersten Versuch, an der späteren Siegeshöhe (1,80 m) scheiterte er jedoch. Im B-Finale des 60-Meter-Sprints belegte Pepe Schenk (TSV Fortschritt Mittweida) den 2. Rang in 7,45 Sekunden. Zwar ohne Medaille, aber dafür mit einer guten Leistung beendete Wurfspezialist Fabian Röder, ebenfalls TSV Fortschritt Mittweida, den Diskuswettkampf der Jugend U 16. "Der fünfte Platz mit 36,96 Metern geht in Ordnung. Vor allem dank meines Trainers Til Schindler war es für mich eine gute Hallensaison, in der ich im Diskuswurf und mit der Kugel neue persönliche Bestleistungen aufstellen konnte", sagte der 14-Jährige. Nunmehr bereitet sich der Berthelsdorfer intensiv auf die Sommersaison vor. Bei den gleichaltrigen Mädchen lief seine Vereinskameradin Maja Mitte auf den 4. Platz im B-Finale des Sprints. Ebenfalls Vierter wurde Jamie Fischer (TSV Medizin Wechselburg) im B-Finale über 60 Meter der U 16.

Auch bei den Regionalmeisterschaften der U 14 und U 12 waren einige mittelsächsische Talente erfolgreich. Henning Spielmann (M 11) holte Gold über 50 m und im Weitsprung für die LG Mittweida. Felipe Schiwek (M 13) verbesserte den Medaillenspiegel für die LG mit dem 1. Platz im Kugelstoßen. Einen weiteren Titel holte Stella Kaufmann (W 13) für den TSV Fortschritt Mittweida. Sie wurde Regionalmeisterin über 60 m Hürden. Maya Fischer (W 10), die für den TSV Medizin Wechselburg startet, freute sich über Gold im Weitsprung und 60-Meter-Sprint. Über 800 m siegte Linus Neubert (M 13) vom SV Mühlbach.

Das könnte Sie auch interessieren