Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Selbstbewusst zur DM: Sprinter Jakob Thürmer von der TSG Oederan.
Selbstbewusst zur DM: Sprinter Jakob Thürmer von der TSG Oederan. Bild: Thomas Schulz
Flöha
Oederaner Sprinter ist in DM-Form

Kurz vor den U-18-Titelkämpfen lief der TSG-Sportler in Mittweida starke 10,95 Sekunden über 100 m. In der deutschen Bestenliste ist er nun Zwölfter. Para-Leichtathlet Johannes Hohl glänzte ebenfalls.

Für die Leichtathleten von der TSG Oederan hat es beim Abendsportfest im 27 Kilometer entfernten Mittweida viel Licht, aber auch etwas Schatten gegeben. Den erwischte Hochspringerin Enna Opitz. Sie wollte im Stadion am Schwanenteich die Norm für die deutschen U-18-Meisterschaften knacken und startete mit 1,50 Metern in den Wettbewerb. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
3 min.
Starke Auftritte: Oederaner Leichtathleten sprinten bei DM vorn mit
Über 4x100 m belegte die U-20-Staffel der Startgemeinschaft Erzgebirge in der Besetzung Nele Simolka, Ellena Scherf, Leonie Schürer und Magdalena Huhn (v. l.) Platz 8 unter 30 Teams.
Jakob Thümer von der TSG Oederan überraschte bei den Deutschen Meisterschaften der U 18 über 100 m. Trotz schwieriger Bedingungen schaffte er es ins Finale. Zwei junge Damen glänzten in der Staffel.
Christian Kluge
17:00 Uhr
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Die Kunst, im richtigen Moment da zu sein
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Mittweida und Ottendorf, sie schreibt an dieser Stelle im Wechsel mit Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma. Mark Frost
Nina-Maria Mixtacki trifft Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - und ist beeindruckt. Sie lernt dort, worauf es ankommt: Es geht nicht immer um den Einsatz, es geht manchmal auch darum, einfach im richtigen Moment da zu sein.
Nina-Maria Mixtacki
17:02 Uhr
3 min.
Johannisbeer-Ernte im Vogtland: Aus kleinen Beeren wird Gelee, Likör oder Kuchen
Uschi Keller mit ihrem Johannisbeer-Schneekuchen. Sie genießt ihn mit Schlagsahne.
Im Vogtland sind die Johannisbeeren reif. Rot, schwarz und weiß hängen sie an Bäumchen und Sträuchern. Wohin mit der üppigen Ernte? Zeit, den Vogtländern in die Rezeptbücher zu schauen.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07.07.2025
2 min.
Leichtathletik: Starker Gegenwind stoppt Oederaner Rekordjagd
Die Para-Sprinter Johannes Hohl von der TSG Oederan (l.) und Johannes Floors aus Leverkusen.
Para-Sprinter Johannes Hohl von der TSG Oederan schrammt beim Sportfest in Leverkusen erneut an der 50-s-Schallmauer über 400 m vorbei. Dafür steigert er über 100 m seine persönliche Bestmarke.
Christian Kluge
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel